Kräfteraubendes Duell: RB Leipzig kämpft gegen Freiburg um Platz im Europapokal!

Am 8. März 2025 steht in der Bundesliga ein richtungsweisendes Duell an, wenn der SC Freiburg auf RB Leipzig trifft. Diese Partie, die um 18:30 Uhr beginnt, hat nicht nur Auswirkungen auf die Tabellenposition, sondern könnte auch entscheidend für die UEFA Champions League-Qualifikation sein. Freiburg rangiert auf dem fünften Platz mit 40 Punkten, während Leipzig mit 38 Punkten auf Platz sechs steht. Der Ausgang dieses „Sechspunktespiels“ könnte beide Teams in der Tabelle weiter in Gefahr bringen, ihre Champions League-Träume zu verwirklichen.
Die Formkurven beider Teams könnten unterschiedlicher nicht sein. Freiburg ist das formstärkste Team der Liga, hat in den letzten fünf Spielen 13 Punkte gesammelt und dabei kein Gegentor kassiert. Aktuell hat der Verein neun „Clean Sheets“ in dieser Saison erzielt und gewann acht von elf Heimspielen. Dagegen steht RB Leipzig unter Druck, nachdem Marco Rose, der Cheftrainer, in den letzten acht Ligaspielen nur einen Sieg verzeichnen konnte. In der Rückrunde gelang dem Team nur ein einziger Sieg aus acht Spielen und die letzten fünf Auswärtsspiele blieben ohne Dreier.
Statistiken und Vorzeichen
In der direkten Bilanz in Pflichtspielen haben die Leipziger noch nie gegen Freiburg verloren; die letzten 12 Duelle endeten mit 8 Siegen und 4 Unentschieden für Leipzig. Dennoch könnte das aktuelle Momentum zugunsten der Freiburger sprechen, die sich auf ihre starke Offensive verlassen können. Wichtige Spieler wie Vincenzo Grifo und Ritsu Dōan befinden sich in ausgezeichneter Form. Grifo und Dōan haben zusammen in einer ihrer letzten Partien, einem 5:0-Sieg über Werder Bremen, jeweils zwei Tore erzielt.
Leipzigs Topscorer Benjamin Šeško, der in dieser Saison bereits 10 Bundesliga-Tore erzielt hat, wird entscheidend sein, um Leipzig voranzubringen. Sollte Leipzig diesen Matchday gewinnen, könnten sie zurück in die Champions-League-Rennen gelangen, nachdem sie ihr letztes Spiel gegen Mainz mit 1:2 verloren haben.
Chancen und Wettquoten
Das Spiel ist laut Wettanbietern ausgeglichen. Die Quoten für einen Sieg Freiburg stehen bei 2.65, während ein Sieg für Leipzig mit 2.80 bewertet wird. Ein Unentschieden wird mit 3.40 quotiert. Eine Künstliche Intelligenz sieht Leipzig zwar in einem leichten Vorteil, doch die aktuelle Form Freiburgs könnte darüber entscheiden, wer letztlich die drei Punkte einfahren kann.
Diese Begegnung könnte der entscheidende Wendepunkt für beide Mannschaften in der Rückrunde werden. Freiburg ist auf dem besten Weg, sich für die Champions-League-Kampf zu qualifizieren, wenn sie die positive Serie fortsetzen können. Leipzig hingegen ist gezwungen, seine Form zu verbessern, um nicht weiter von den internationalen Plätzen abzurutschen, insbesondere da die Bundesliga fünf Champions-League-Plätze hat und der sechste Platz in der Liga zur Qualifikation für die Europa League führt.
In den kommenden Wochen müssen beide Teams auch ihre weiteren Begegnungen im Blick behalten. Freiburg trifft danach auf den Tabellenvierten Mainz, während Leipzig daraufhofft, trotz der bisherigen Herausforderungen gegen schwächere Gegner zurück ins Rennen zu kommen.
Die Partie zwischen Freiburg und Leipzig am Samstagabend könnte also nicht nur die Tabellenstruktur durcheinanderwirbeln, sondern auch die Ambitionen beider Mannschaften an der Champions-League-Teilnahme festigen oder gefährden.
Bundesliga.com informiert über die Wichtigkeit des Spiels für die Champions League-Qualifikation …
Die Bundesliga hat fünf Champions-League-Starterplätze, die Einfluss auf das Spiel haben …
Details | |
---|---|
Quellen |