Jazz trifft Wirtschaft: Unvergessliches Konzert mit Violet Greens in Leipzig!

Am 9. April 2025 wird die Alte Börse in Leipzig zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Ereignisses. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „WIRTSCHAFT TRIFFT KULTUR“ treten die Künstler von Violet Greens auf, um ihr Projekt „Swaggz The Swing“ zu präsentieren. Dieses innovative Ensemble, bestehend aus einem Quintett, vereint die Stile von Jazz, Hiphop und Rhythm and Blues. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der IHK zu Leipzig und dem LeipJAZZig e. V. statt und bietet einen freien Eintritt.
Das Quintett wird von der talentierten Bandleaderin Violet Greens geleitet. Diese musikalische Künstlerin, die in eine kreative Familie geboren wurde, hat sich präsentiert und mehrere Einflüsse in ihrer Musik verarbeitet, darunter Legenden wie Billie Holiday, Ella Fitzgerald und Sarah Vaughan. Violet Greens‘ beeindruckende Karriere begann 2009, als sie mit ihrem Vater, einem Jazzpianisten, ein Duo gründete und regelmäßig in Clubs auftrat.
Ein multifacettierter Werdegang
Violet Greens studierte Jazzgesang ab 2011 unter der Anleitung von Norbert Gottschalk. Sie hat eine Reihe von bemerkenswerten Erfahrungen vorzuweisen, darunter ihre Rolle im Musik-Theaterstück „Der Blues der Lady“ von 2014 bis 2016. Ihre internationalen Auftritte, darunter das International Taichung Jazz Festival und das Open House Festival in Vilnius, erweiterten ihr Publikum und festigten ihren Platz in der Jazzszene.
Die Künstlerin hat bedeutende Meilensteine erreicht, indem sie 2021 ihren Master of Music an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig abschloss. Nach ihrem Abschluss wurde sie Bandleaderin des Jazzensembles „Violet Greens Swaggz The Swing“ und ist nicht nur für die Aufführungen verantwortlich, sondern komponiert, arrangiert und produziert auch ihre eigenen Stücke. Zu ihren Einflüssen zählen auch Künstler wie George Benson, Dionne Warwick und Stevie Wonder, was ihren Stil diversifiziert und bereichert.
Gemeinsame Werte zwischen Wirtschaft und Kultur
Zu Beginn der Veranstaltung am 9. April erwarten die Besucher ein beeindruckendes Gespräch zwischen Katja Rösener, der Director Career and Alumni Relations der HHL Leipzig Graduate School of Management, und dem Moderator Volker Hartmann-Tanner. Der Fokus dieser Diskussion wird auf der Unterstützung von Young Professionals liegen und soll die bedeutende Verbindung zwischen Wirtschaft und Kultur unterstreichen.
Mit dem Ziel, die Jazz-Tradition und die eigene Identität in einem inspirierenden Rahmen zu erkunden, bietet das Projekt „Violet Greens Swaggz The Swing“ ein Ventil für kreative Ausdrucksformen. Jazz, eine Musikform mit tiefen Wurzeln in der amerikanischen Geschichte, zeichnet sich durch Einflüsse der afroamerikanischen Kultur aus und ist ein bedeutendes Genre, das sich kontinuierlich weiterentwickelt und verschiedene Stile umfasst, von Blues bis Bebop und darüber hinaus, wie in detaillierten Analysen über seine Entwicklung deutlich wird, berichtet.
Details | |
---|---|
Quellen |