Comic-Hochburg Dresden: 20 Jahre Leidenschaft für Mangas und mehr!

Der Comicladen in Dresden, gegründet von Tobias Reuter vor 20 Jahren, hat sich in der städtischen Kultur fest etabliert. Reuter, ursprünglich aus dem Ruhrgebiet, war überrascht, dass es in einer Stadt wie Dresden keinen Comicladen gab. Heute überzeugt er mit einem ausgewogenen Sortiment, das in zwei Bereiche unterteilt ist: einen für Mangas und einen für Comics, die als wichtig erachtet werden. Besonders der Manga-Bereich zeigt sich durch den aktuellen Trend zu Sportgeschichten als sehr erfolgreich. Laut MDR ist der Markt für Comics und Mangas gut aufgestellt, und Reuter ist sich sicher, dass jeder Interessierte etwas zum Kauf findet.
Dresden bietet insgesamt eine lebendige Comic- und Cosplay-Szene mit vier Geschäften, die nicht nur Comics und Mangas, sondern auch eine breite Palette an Cosplay-Zubehör, Merchandise und sogar ausgefallene japanische Süßigkeiten anbieten. Wie so-lebt-dresden.de berichtet, sind die Geschäfte ein wichtiger Teil der Szene, die jährlich zur DeDeCo führt, einer Messe, die Fans und Händler zusammenbringt.
Die Comicläden der Stadt
Der Comicladen, ansässig in der Bautzner Straße 30, ist bekannt als der Laden mit dem größten Sortiment an Comics und Mangas in Dresden, und das seit seiner Eröffnung im Jahr 2006. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 15 Uhr.
- Comic Tempel: Mit zwei Filialen in der Neustadt und der Altstadt bietet dieser Laden auch Events wie Anime- und Game-Treffen und regelmäßige Turniere. Die Neustadt-Filiale ist nur zwei Minuten Fußweg von der Haltestelle Bautzner/Rothenburger Straße entfernt.
- Comic – Portal Dresden: Dieser Laden im Elbe Park führt Bausätze und Zubehör von Games Workshop und hat an Montagen bis Samstagen von 10 bis 20 Uhr geöffnet.
Alle vier Geschäfte in Dresden zeichnen sich durch freundliches und kompetentes Personal aus, das Beratungen anbietet, und tragen somit zur starken Gemeinschaft der Comic- und Mangafans bei.
Events und Messen
Die DeDeCo, die vom 21. bis 23. Februar 2020 stattfand, ist ein großes Highlight im Kalender der Stadt. Sie bietet zahlreiche Aktivitäten, von Tauschbörsen für Karten und Cosplays bis zu Workshops und Konsolenturnieren. Ein besonders beliebter Anziehungspunkt ist das Maid Café, wo Besucher längere Wartezeiten einplanen sollten, um die speziellen Angebote zu genießen. Auch zum Gratis Comictag, der am 9. Mai 2020 gefeiert wurde, nahmen zahlreiche Händler in Dresden teil, darunter Thalia und die oben genannten Läden, um den Fans und Interessierten eine Vielzahl von Comics kostenlos anzubieten.
Alles in allem ist die Comic- und Manga-Szene in Dresden nicht nur gut aufgestellt, sondern wächst kontinuierlich und passt sich den Wünschen und Anforderungen ihrer engagierten Kundschaft an.
Details | |
---|---|
Quellen |