Bautzen

Laubuschs Frauenfußball: Gemeinsam stark ins erste Hallenturnier!
In der kleinen Gemeinde Laubusch, einem Teil der Stadt Hoyerswerda, hat der SV Laubusch im vergangenen Jahr eine bedeutende Initiative ins Leben geruf...

Letzte kämpferische Hoffnung: Bautzen 1945 - Ein deutscher Sieg mit Folgen!
Im April 1945 ereignete sich die bedeutende Schlacht von Bautzen, eine der letzten großen Auseinandersetzungen an der Ostfront des Zweiten Weltkriegs...

Neuer Forschungscampus in Schwarzkollm: Zukunft der Mobilität beginnt!
Der Bau eines beeindruckenden Forschungscampus in Schwarzkollm, einem Ortsteil von Hoyerswerda, hat heute mit der ersten Erdbewegung begonnen. Investi...

Sächsische Meisterschaften: Bautzener Duo kämpft um Gold!
Am 15. Januar 2025 blickt die Bowlinggemeinschaft in Sachsen stolz auf die kürzlich stattgefundenen Sächsischen Landesmeisterschaften der Herren im ...

Bautzen packt's an: Sechs Maßnahmen für die marode Adolf-Kolping-Straße!
Die Stadt Bautzen wird im Jahr 2025 die Adolf-Kolping-Straße zwischen der Wilhelm-Fiebiger-Straße und der Dresdener Straße grundhaft ausbauen. Dies...

Bautzen sucht den perfekten Weihnachtsbaum für den Wenzelsmarkt 2025!
Die Stadt Bautzen ist auf der Suche nach einem prächtigen Weihnachtsbaum, der für den Wenzelsmarkt im Jahr 2025 dienen soll. Dieser Markt findet vom...

Filialsterben: So spüren die Hoyerswerdaer die Bankenkrise!
Die Sparkasse hat im Treff-8-Center in Hoyerswerda die persönliche Beratung eingestellt. Diese Entscheidung trat bereits zum Jahreswechsel in Kraft. ...

Bruderstreit mit tödlichem Ende: Prozess in Görlitz läuft weiter!
Am 7. Januar 2024 ereignete sich in Bischofswerda ein tragischer Vorfall, der nun vor dem Landgericht Görlitz verhandelt wird. Ein 45-jähriger Mann ...

Lessing-Preis 2025: Meyer und Genoux im Rampenlicht der Literatur!
Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, wird im Ratssaal des Kamenzer Rathauses ein besonderes Event stattfinden. Hier wird ein Gespräch und eine Lesung ...

Geheime Schätze: Klosterbibliothek öffnet ihre Pforten in Dresden!
Am 13. Januar 2025 erforscht die Universitätsbibliothek Leipzig die Netzwerke von Klöstern, insbesondere die Verbindungen des Klosters St. Marientha...