VfL Halle kassiert empfindliche Niederlage – Krieschow jubelt!

Am 2. März 2025 fanden spannende Spiele in der NOFV-Oberliga Süd statt, mit bemerkenswerten Siegen und Ergebnissen.
Am 2. März 2025 fanden spannende Spiele in der NOFV-Oberliga Süd statt, mit bemerkenswerten Siegen und Ergebnissen.

Am 2. März 2025 fand der 19. Spieltag der NOFV-Oberliga Süd statt, der mit mehreren überraschenden Ergebnissen aufwartete. Besonders im Fokus stand das Aufeinandertreffen zwischen dem VfL Halle 96 und dem VfB 1921 Krieschow, das Krieschow mit 3:0 für sich entschied. Dieser Sieg katapultierte die Krieschower auf den vierten Tabellenplatz, punktgleich mit dem 1. FC Magdeburg II.

Für den VfL Halle 96 bedeutet die Niederlage einen Rückschlag im Kampf um die oberen Tabellenplätze. Die Tore für Krieschow erzielten Martin Zurawsky in der 62. Minute, gefolgt von Leo Felgenträger (72. Minute) und Jan-Filipp Schulz (89. Minute). Diese starke Leistung zeigt den Anspruch von Krieschow, der aktuell als ernstzunehmender Titelkandidat gilt.

Weitere Ergebnisse des Spieltags

Auch die anderen Spiele des Tages lieferten spannende Wendungen. Der Bischofswerdaer FV 08 setzte sich mit einem klaren 3:0 gegen den FC Grimma durch, wobei Franz Born und Luis Bürger entscheidende Tore beisteuerten. Der FC Einheit Wernigerode konnte sich ebenfalls behaupten und besiegte die SG Union Sandersdorf mit 2:1. Die Gäste aus Sandersdorf bleiben mit 22 Punkten hinter Wernigerode, die nun auf 18 Punkte aufgestiegen sind.

Die Tabellenführung hielt der Stahnsdorfer SC, der mit 3:0 beim SC Freital gewann. Die Gastgeber spielten in Unterzahl, nachdem gleich zwei Spieler innerhalb von zehn Minuten eine Gelb-Rote Karte sahen. In einem weiteren Spiel verlor der FC Einheit Rudolstadt zuhause gegen den FSV Budissa Bautzen mit 1:2, während die BSG Wismut Gera das Duell gegen SV Blau-Weiß Zorbau mit 3:1 für sich entschied.

Tabellenstand und Kontext

Aktuell gibt es in der Oberliga NOFV Süd insgesamt 16 Teams, die jedes Jahr um den Titel kämpfen. Die Liga ist bekannt für ihren offensiven Fußball, der sich in einer durchschnittlichen Toranzahl von 3,44 pro Spiel ausdrückt. In der letzten Saison war Andy Hebler mit 21 Toren der Top-Torschütze. Der Bischofswerdaer FV 08 ist der aktuelle Titelträger der Liga.

In der gesamten Saison 23/24 verzeichnete die Liga eine Zuschauerzahl von 23.243, was einer durchschnittlichen Besucherzahl von 158 pro Spiel entspricht. Am höchsten ist die Stadionkapazität beim VFC Plauen, das eine Zuschauerkapazität von 10.500 bietet. Die NOFV-Oberliga Süd beginnt normalerweise im August und endet im Mai, was den Teams zahlreiche Spiele und Chancen bietet, sich im Wettbewerb zu beweisen.

Für den VfL Halle 96 wird es nun wichtig sein, die richtige Reaktion auf die Niederlage gegen Krieschow zu finden, um die oberen Plätze weiterhin in Reichweite zu halten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die kommenden Spiele entwickeln und ob der VfB 1921 Krieschow sich weiterhin als ernstzunehmender Mitbewerber um den Titel präsentieren kann.

Details
Quellen