Schock in Bautzen: Fußgänger von betrunkenem Fahrer angefahren!

Schwere Unfälle und Alkoholdelikte prägen Bautzen: Fußgänger überfahren, alkoholisierte Fahrer festgenommen, Einbrüche gemeldet.
Schwere Unfälle und Alkoholdelikte prägen Bautzen: Fußgänger überfahren, alkoholisierte Fahrer festgenommen, Einbrüche gemeldet.

Am 1. Februar 2025 berichten mehrere Meldungen über Verkehrsunfälle und andere Kriminalität in der Region Bautzen. Ein schwerwiegender Vorfall ereignete sich, als ein 48-jähriger Fußgänger auf der B 156 von einem Auto erfasst wurde. Der Mann erlitt dabei schwere Verletzungen. Der Sachschaden beträgt etwa 10.000 Euro, wie die Sächsische Zeitung berichtet. Diese und weitere Vorfälle verdeutlichen die Gefahren auf den Straßen der Region.

Ein weiterer schwerer Unfall ereignete sich am 23. Januar in Bautzen. Ein Rettungswagen, der auf einer Einsatzfahrt war, kippte im Kreuzungsbereich Zeppelinstraße – Neusalzer Straße auf die Seite. Drei Personen wurden bei diesem Unfall verletzt. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst mussten schnell eingreifen, um die verletzten Personen zu versorgen. Laut Blick war der Rettungswagen bei hohem Tempo unterwegs, was die Schwere des Vorfalls bedingte.

Alkoholisierte Fahrer in Bautzen

Die Anzahl der alkoholisierten Fahrer, die von der Polizei erwischt wurden, hat ebenfalls zugenommen. Ein 56-jähriger Dacia-Fahrer wies einen Blutalkoholgehalt von 2,00 Promille auf; sowohl der Führerschein als auch die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Zudem wurde ein 34-jähriger Toyota-Fahrer in Hoyerswerda mit 0,84 Promille gestoppt. Laut der BADS gehören Alkohol- und Drogenkonsum zu den Hauptunfallursachen in Deutschland, wo 2019 rund 2.685 Millionen Verkehrsunfälle registriert wurden.

Alkoholunfälle sind besonders häufig in den späten Nachtstunden, wobei der Anteil der alkoholbedingten Unfälle nachts auf 31 % steigt. Am Wochenende ist die Wahrscheinlichkeit, einen alkoholisierten Fahrer zu treffen, besonders hoch, was das Risiko für Unfälle erhöht.

Kriminalität in der Region

Zusätzlich zu Verkehrsunfällen berichtete die Polizei von mehreren Einbrüchen. In Bautzen wurde in ein Gewerbeobjekt eingebrochen, wobei ein Schaden von etwa 14.000 Euro entstand. In Bischofswerda wurde eine Parfümerie Ziel eines Einbruchs, hier beläuft sich der Schaden auf etwa 2.000 Euro. Außerdem wurde ein Zigarettenautomat in Bischofswerda gesprengt, wobei ein Sachschaden von rund 5.000 Euro verursacht wurde. Ein ähnlicher Vorfall in Kamenz verzeichnete ebenfalls einen Schaden von 5.000 Euro.

Zusätzlich kam es zu Vorfällen von Vandalismus, bei denen verfassungsfeindliche Symbole in Bautzen und Bischofswerda gesprüht wurden. Der Sachschaden wird auf etwa 150 Euro geschätzt.

Die Polizei sucht immer noch nach Zeugen eines Vorfalls in Königsbrück, bei dem ein 15-jähriges Mädchen von einem Auto erfasst wurde. Schließlich wurden zwei vermisste Jugendliche wohlbehalten in Ebersbach und Bautzen aufgefunden. Ein 38-jähriger Mann wurde wegen Drogenbesitzes und Widerstand gegen die Polizei in Bautzen festgenommen.

Die aktuellen Vorfälle in Bautzen und der Umgebung spiegeln die Herausforderungen wider, denen die Behörden im Bereich Verkehrssicherheit und Kriminalität gegenüberstehen. Die Entwicklung dieser Situationen bleibt im Fokus der Öffentlichkeit und erfordert weiterhin Aufmerksamkeit von Seiten der Polizei und der Bürger.

Details
Quellen