Insolvenz-Schock: Wursthersteller aus Bautzen trifft Supermärkte!

Die Meisters Wurst- und Fleischwaren Bautzen GmbH hat am 19. Februar 2025 Insolvenzanmeldung beim Amtsgericht Dresden eingereicht. Dies wurde durch ein vorläufiges Insolvenzverfahren unter der Aufsicht des Rechtsanwalts Henry Girbig eingeleitet. Das Unternehmen hat angekündigt, seine Produktion trotz der Insolvenz fortzusetzen, bleibt jedoch angesichts finanzieller Schwierigkeiten und technischer Defekte, die zu einer einwöchigen Stilllegung des Betriebs führten, unter Druck. Es ist unklar, ob die tatsächliche Fortsetzung der Produktion gewährleisten kann.
Meisters Wurst- und Fleischwaren beliefert zahlreiche Supermärkte, darunter große Namen wie Kaufland, Rewe und Edeka. Auch andere Discounter wie Globus, Norma und Selgros sind von der Insolvenz betroffen. Kaufland-Kunden könnten demnach ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen werden, wobei es derzeit jedoch keinen Einfluss auf das Sortiment in den Supermärkten gibt. Die Belieferung sei regulär sichergestellt, und das Sortiment umfasst eine Vielzahl von Fleisch- und Wurstwaren, einschließlich Brüh-, Koch- und Rohwurst sowie verschiedene Rohschinken- und Fischprodukte, berichtet Ruhr24.
Ursachen der Insolvenz
Die Ursachen für die Insolvenz liegen in einer Kombination aus gestiegenen Rohstoff- und Energiepreisen, dem Wegfall der Energiepreisbremse und einer erhöhten CO₂-Steuer. Branchenexperten sehen diese Faktoren als belastend für Unternehmen der Lebensmittelherstellung, insbesondere im Bereich Wurst- und Fleischwaren. Bisher konnte der Insolvenzverwalter von Meisters Wurst- und Fleischwaren jedoch Optimismus in Bezug auf die Fortführung des Unternehmens und innovative Ideen zur Neuaufstellung äußern.
Die Situation ist angespannt, aber für die Kunden der betroffenen Supermärkte gibt es momentan keine unmittelbaren Veränderungen im Sortiment. Dennoch bleibt die Lage volatil und könnte sich im Zuge der Insolvenz weiterentwickeln, was sowohl für die Unternehmen als auch für die Konsumenten von Bedeutung ist. Weitere aktuelle Informationen zu Insolvenzen finden Interessierte auf destatis.de.
Details | |
---|---|
Quellen |