Ehrenamtliche Aktionen gesucht: Wettbewerb im Dresdner Heidebogen!

Wettbewerb "Gemeinsam einfach machen! 2.0" startet für kreative, ehrenamtliche Aktionen in der Region Dresdner Heidebogen. Einsendeschluss: 30.09.2025.
Wettbewerb "Gemeinsam einfach machen! 2.0" startet für kreative, ehrenamtliche Aktionen in der Region Dresdner Heidebogen. Einsendeschluss: 30.09.2025.

Der Wettbewerb „Gemeinsam einfach machen! 2.0“ im Dresdner Heidebogen hat begonnen und lädt alle Mitglieder von Vereinen oder Organisationen in der Region, einschließlich Bernsdorf, zur Teilnahme ein. Ziel dieses Wettbewerbs ist die Durchführung ehrenamtlicher Aktionen, die der Allgemeinheit zugutekommen. Dies umfasst eine Vielzahl von Projekten, die von der Pflege öffentlicher Parkanlagen bis hin zu Müllsammelaktionen reichen. Der Aktionszeitraum erstreckt sich vom 1. September 2024 bis zum 30. September 2025.

Teilnehmer sind aufgefordert, ihre Aktionen zu dokumentieren, wobei Fotos und Erläuterungen eingereicht werden müssen. Die Teilnahme erfolgt über ein Formular, das per E-Mail an info@heidebogen.eu oder postalisch an das Regionalmanagement des Dresdner Heidebogens gesendet werden kann. Der Einsendeschluss für die Teilnahme ist der 30. September 2025.

Preise und Kategorien

Insgesamt werden im Rahmen des Wettbewerbs Preisgelder von 17.000 Euro in zwei Kategorien vergeben: erstmalige und verstetigte Aktionen. Die Preisverteilung erfolgt wie folgt:

Platz Preisgeld
1. Platz 1.500 Euro
2. Platz 1.000 Euro
3. bis 31. Platz jeweils 500 Euro

Die eingereichten Aktionen werden von einer unabhängigen Jury bewertet, die nach festgelegten Kriterien entscheidet. Die Vielfalt der möglichen Projekte zeigt, wie kreativ und engagiert die Teilnehmer der Region sind. Jedes Projekt, wie beispielsweise das Streichen von Bushaltestellen, die Aufwertung von Gemeinschaftsräumen oder das Pflanzen von Bäumen, trägt zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region bei.

Kreativität und Engagement im Fokus

„Gemeinsam einfach machen! 2.0“ fokussiert sich auf die Durchführung kreativer, ehrenamtlicher Aktionen, die das Gemeinwohl fördern. Die Organisationen und Vereine der Dresdner Heidebogen-Region werden ermutigt, innovative Ideen zu entwickeln, die die Gemeinschaft stärken und ein positives Umfeld schaffen.

Es bleibt abzuwarten, wie viele Projekte letztendlich eingereicht werden. Die Möglichkeit, nicht nur einen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten, sondern auch Preisgelder zu gewinnen, motiviert viele dazu, aktiv zu werden und sich an diesem wichtigen Wettbewerb zu beteiligen.

Für weitere Informationen und Details zu den Teilnahmebedingungen besuchen Sie bitte die Webseite von Heidebogen.eu.

Details
Quellen