Neue Radwege im Eichsfeld: Sicher und spannend für Radtour-Enthusiasten!

Erfahren Sie alles über die Radwegeplanung im Eichsfeld 2025, neue Radprojekte und spannende Wandermöglichkeiten.
Erfahren Sie alles über die Radwegeplanung im Eichsfeld 2025, neue Radprojekte und spannende Wandermöglichkeiten.

Der Landkreis Eichsfeld entwickelt sich zunehmend zu einem beliebten Ziel für Radfahrer und Wanderer. Hunderte Besucher nahmen am Deutschen Wandertag im September 2024 im Eichsfeld teil, was das wachsende Interesse an der Region unterstreicht. In Thüringen stehen insgesamt 14 Fernradwege und 51 touristisch vermarktete Radwege zur Verfügung, die ein umfangreiches Netz für Outdoor-Aktivitäten bilden.

Ein bedeutendes Projekt ist die Verbindung des Unstrut-Radweges mit dem Leine-Radweg. Die Fertigstellung der Teerdecke sowie die Beschilderung stehen kurz bevor. Der neue Verbindungsradweg wird von der Unstrut-Quelle bei Kefferhausen über Heuthen und Geisleden nach Heilbad Heiligenstadt führen. Zudem ist eine Stichstrecke nach Kreuzebra mit Anbindung an Burg Scharfenstein in Planung.

Geplante Entwicklungen und Projekte

Der neue Radweg soll die Sicherheit und Qualität für Radfahrer erhöhen. Eine Eröffnungsfeier ist im zweiten Quartal 2025 vorgesehen. Darüber hinaus verläuft der Iron Curtain Trail (EuroVelo 13) entlang der Thüringer Landesgrenze und ist Teil eines umfassenden europäischen Radwegenetzes.

Ein Gemeinschaftsprojekt zur Beschilderung und Besucherlenkung am Deutsch-Deutschen Radweg wird ebenfalls 2025 abgeschlossen. Des Weiteren sollen Förderanträge zur Koordination des Iron Curtain Trail im kommenden Jahr gestellt werden. Die Planung eines Radweges entlang der Landesstraße 1011 zwischen Brehme und Ecklingerode ist bereits abgeschlossen, und der Bau ist für 2026 vorgesehen.

Das neue Radwegekonzept für den Landkreis Eichsfeld wird 2025 erstellt, basierend auf dem bestehenden Radwegenetz. Zu den einzelnen Wegen des neuen Konzepts gehören der Südeichsfeldradweg sowie Maßnahmen zum Lückenschluss zwischen verschiedenen Orten. Umfassende Informationen zu den Radwegen sind über verschiedene Portale und Institutionen erhältlich, darunter der Radroutenplaner Thüringen und die Tourist-Infos im Eichsfeld.

Für weitere Informationen zu den Radwegen und Planungen in der Region besuchen Sie die Webseite des Göttinger Tageblatts.

Details
Quellen