IHK Dresden zeichnet Top-Ausbildungsbetrieb TL Concept aus!

Meißen informiert über Ausbildungsbetriebsehrungen, Astronomie-Events und Probleme mit der Müllentsorgung in der Region.
Meißen informiert über Ausbildungsbetriebsehrungen, Astronomie-Events und Probleme mit der Müllentsorgung in der Region.

Am 31. März 2025 hat die IHK Dresden den Ausbildungsbetrieb TL Concept aus Klipphausen für seine hervorragende Ausbildungsarbeit ausgezeichnet. Der Betrieb hat sich auf die Ausbildung von Isolierfacharbeitern spezialisiert, einem Beruf, der für den Umweltschutz von entscheidender Bedeutung ist, jedoch auch häufig wenig bekannt ist. Um die angehenden Fachkräfte optimal zu betreuen, hat TL Concept einen erfahrenen Ausbildungsleiter eingestellt, der die Lehrlinge zu den besten in Deutschland machen soll, wie saechsische.de berichtet.

Die Suche nach geeigneten Ausbildungsplätzen kann für junge Menschen herausfordernd sein. Die Plattform ausbildungsstellen.de ermöglicht eine schnelle und bequeme Suche nach freien Ausbildungsplätzen, unterstützt Schüler, Azubis und Berufseinsteiger und bietet wertvolle Informationen zu Ausbildungsberufen, deren Inhalten und Vergütungen. Zudem erhalten Nutzer Einblicke in verschiedene Branchen und können direkt in die Bewerbungsphase einsteigen. Diese Art der Unterstützung ist besonders wichtig, da die Wahl des Arbeitsortes, ob städtisch oder ländlich, eine essenzielle Rolle spielt.

Hobbyastronomen und astronomische Veranstaltungen

In Radebeul sind die Hobbyastronomen aktiv und beobachten das Weltall mit einem großen Teleskop auf den Ebenbergen. Angesichts einer partiellen Sonnenfinsternis, die am bevorstehenden Wochenende sichtbar sein könnte, spannende sich die Vorfreude in der Community. Dennoch könnte schlechtes Wetter die Sicht auf dieses spektakuläre Naturereignis beeinträchtigen. Öffentliche Himmelsbeobachtungen finden freitags von April bis August um 21.30 Uhr und von September bis März um 20 Uhr statt, wie saechsische.de berichtet.

Die Stadtbibliothek Radebeul vermeldet erfreuliche Nachrichten: In den letzten fünf Jahren sind die Ausleihen in den Zweigstellen um 12 % gestiegen, besonders in der Kinderliteratur. Mit einem Angebot von etwa 50.000 Medien und dem Fokus auf aktuelle Bestseller zieht die Bibliothek immer mehr Leser an. Am 4. April findet zudem die „Nacht der Bibliotheken“ im Kulturbahnhof Ost statt.

Müllentsorgungsproblematik in Meißen

Ein ernstes Thema beschäftigt derzeit die Wohnsiedlung Sonnleite in Meißen: Seit einem halben Jahr gibt es Probleme mit der Müllentsorgung, die sowohl Anwohner als auch verschiedene Behörden in Atem halten. Wie saechsische.de berichtet, läuft derzeit eine Testphase zur Lösung dieses Problems, deren Ausgang jedoch ungewiss ist.

Ein weiteres Anliegen von Unternehmen in der Region betrifft die Planungssicherheit bezüglich der Energieversorgung. Eine Bäcker-Genossenschaft in Groitzsch macht darauf aufmerksam, dass Unsicherheiten in der Strominfrastruktur Investitionen in Deutschland erschweren. Offensichtlich wird deutlich, dass die Energieversorgung einen maßgeblichen Einfluss auf die wirtschaftliche Stabilität der Region hat.

Details
Quellen