Dringende Suche nach vermisstem 50-Jährigen aus Laucha!
Ein 50-jähriger Mann aus Laucha wird seit 14. Februar 2025 vermisst. Polizei bittet um Hinweise. Details zur Person und Kontaktinformationen.

Dringende Suche nach vermisstem 50-Jährigen aus Laucha!
Ein 50-jähriger Mann aus Laucha wird seit Freitagmittag vermisst. Nach Angaben der Thüringer Polizei verließ Timo Weber seine Wohnung am 14. Februar 2025 gegen 12 Uhr und fuhr mit seinem grauen PKW Nissan Murano, der das Kennzeichen NH-ST 412 trägt, in unbekannte Richtung. Der Gesundheitszustand des Mannes ist besorgniserregend, da er auf wichtige Medikamente angewiesen ist. Momentan gibt es keine Hinweise zu seinem Aufenthaltsort.
Die Polizei in Thüringen hat die Öffentlichkeit um Mithilfe gebeten. Sie beschreibt den Vermissten als etwa 175 cm groß mit stämmiger Statur und langen Dreadlocks. Zum Zeitpunkt seines Verschwindens trug er eine schwarze Jacke, eine schwarze Mütze sowie eine blaue Jeans mit Rissen und grünen Nähten. Hinweise zu seinem Verbleib können direkt an die Polizeiinspektion Sonneberg gegeben werden. Interessierte können dies unter der Telefonnummer 03675 875 0 oder per E-Mail an pi.sonneberg@polizei.thueringen.de tun.
Aktuelle Lage der Suche
Der letzte bekannte Standort von Timo Weber war seine Wohnung in Laucha. Aufgrund seiner gesundheitlichen Verfassung und der unklaren Ausgangslage nehmen die Beamten jede Unterstützung der Bürger ernst. Die Polizei ergreift alle notwendigen Maßnahmen, um neue Informationen zu erlangen. Bisher blieb die Suche aufgrund fehlender Hinweise ergebnislos.
Die Meldung über den vermissten Mann ist nicht nur ein Alarmzeichen für die Familie und Freunde, sondern wirft auch Fragen zur allgemeinen Sicherheitslage auf. Das Bundeskriminalamt (BKA) hat in der Vergangenheit betont, dass eine Person als vermisst gilt, wenn sie unerklärlich von ihrem Aufenthaltsort fernbleibt und eine Gefahr für Leib oder Leben angenommen wird. Diese Definition trifft auch auf den Fall von Timo Weber zu, der durch seine Abhängigkeit von Medikamenten besonders vulnerabel ist. Laut dem BKA gelten in Deutschland jährlich zahlreiche Personen als vermisst, wobei viele Fälle innerhalb einer kurzen Zeit geklärt werden können.
Kontaktstellen für Hinweise
Für den Fall von Timo Weber steht die Thüringer Polizei zur Verfügung, um Informationen entgegenzunehmen. Die Anlaufstellen für Hinweise sind:
- Thüringer Polizei, Landespolizeiinspektion Saalfeld
- Polizeiinspektion Sonneberg
- Telefon: 03675 875 0
- E-Mail: pi.sonneberg@polizei.thueringen.de
- Webseite: Polizei Thüringen
Die Sorge um Timo Weber und die Dringlichkeit der Ermittlungen machen deutlich, wie wichtig die Mithilfe der Bevölkerung in Vermisstenfällen ist. Jede noch so kleine Information kann entscheidend sein, um das Rätsel um das Verschwinden dieser Person zu lösen.
Über die Entwicklungen in diesem Fall wird die Öffentlichkeit zeitnah informiert. Jeder, der etwas weiß, sollte sich umgehend bei der Polizei melden und somit einen Beitrag zur Aufklärung leisten.