Am 24. Januar 2025 lauten die Wetterprognosen für Wittenberg wechselhaft, was viele für Indoor-Veranstaltungen begeistern könnte. Angesichts des Ferienbeginns ist der Veranstaltungskalender jedoch recht bescheiden gefüllt. Ein Highlight des kommenden Wochenendes ist das Weihnachtsbaumverbrennen, welches die Zschornewitzer Feuerwehr am Samstag, den 25. Januar, ab 18 Uhr am Gerätehaus ausrichtet.
Ein weiteres kulturelles Ereignis ist die noch eine Woche lang laufende Ausstellung „Ein Leben für die Kunst – Die expressiv-symbolischen Welten der Thea Schleusner“. Diese Ausstellung ist an drei Standorten in Wittenberg zu besuchen: dem Zeughaus, dem Alten Rathaus und der Cranach-Stiftung. Die Führung durch die Ausstellung am Sonntag, den 26. Januar, wird von Rainer Naser geleitet und umfasst vier Zeitpunkte an verschiedenen Orten.
Thea Schleusner und ihre Kunst
Thea Schleusner, 1879 in Wittenberg geboren, hat sich im Laufe ihres Lebens von Jugendstil und Impressionismus zu einer expressiven und farbintensiven Malerin entwickelt. Ihre Arbeiten spiegeln komplexe Themen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs bis zur Weimarer Republik wider.