Bundeswehr-Nachtflüge: Lärmbelästigung über vier Bundesländer!

Die Bundeswehr führt derzeit Nachtflüge mit Kampfhubschraubern über den Unstrut-Hainich-Kreis durch, um die Einsatzbereitschaft zu sichern.
Die Bundeswehr führt derzeit Nachtflüge mit Kampfhubschraubern über den Unstrut-Hainich-Kreis durch, um die Einsatzbereitschaft zu sichern.

Die Bundeswehr plant in den kommenden zwei Wochen eine großangelegte Nachtflugbübung mit ihren Kampfhubschraubern vom Typ Tiger. Dieser Übungsschwerpunkt erstreckt sich über mehrere Bundesländer, darunter Hessen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Die Nachtflüge finden von Montag bis Donnerstag statt und dürfen bei einigen Übungen nicht über 30 Metern Höhe fliegen, was den Anwohnern in den betroffenen Gebieten erhöhte Lärmbelastung bescheren wird. Dies berichtet die Borkener Zeitung.

Die genauen Übungszeiten sind zwischen dem 28. März und dem 11. April 2025, wobei die Nächte der Monte von Montag bis Donnerstag für die Flüge vorgesehen sind. Besondere Aufmerksamkeit müssen die Bürger in Göttingen, Mühlhausen (Unstrut-Hainich-Kreis), Warburg (Kreis Höxter) sowie in mehreren Städten in Hessen, darunter Alsfeld, Marburg, Allendorf an der Eder, Korbach und Bad Hersfeld, aufbringen. Die NDR berichtet, dass die Bundeswehr um das Verständnis der Bevölkerung bittet und Autofahrer zur erhöhten Aufmerksamkeit anregt.

Übungsziel und Methodik

Die Hauptziele dieser nächtlichen Übungen bestehen in der Herstellung und Erhaltung der Einsatzbereitschaft der Piloten sowie in der Weiterbildung junger Soldaten. Pro Nacht sind insgesamt vier Tiger-Hubschrauber beteiligt, die in niedriger Höhe fliegen. Das T-Online dokumentiert auch, dass zur Minimierung der Störungen das Übungsgebiet regelmäßig wechselt.

Die Bundeswehr weist darauf hin, dass es lediglich grobe Gebietseinschränkungen geben kann und dass Informationen über die jeweiligen Übungszeiten und -orte, sowie bei Fragen oder Beschwerden, unter der kostenfreien Rufnummer 0800 – 8620730 zur Verfügung stehen. Das Kampfhubschrauberregiment 36 mit Sitz in Fritzlar, Hessen, ist Teil der Division Schnelle Kräfte, welche rund 18.000 deutsche und niederländische Soldaten umfasst.

Details
Quellen