Thüringer Bäder feiern Jubiläum: Experten-Tagung in Jena!

Am 18. und 19. März 2025 feiert Jena das 25-jährige Bestehen des Thüringer Bäderverbands mit Fachvorträgen und Besichtigungen.
Am 18. und 19. März 2025 feiert Jena das 25-jährige Bestehen des Thüringer Bäderverbands mit Fachvorträgen und Besichtigungen.

Der Arbeitskreis Thüringer Bäder feiert in diesem Jahr ein bedeutendes Jubiläum: Das 25-jährige Bestehen wird mit einer Jahrestagung am 18. und 19. März 2025 in Jena begangen. Über 50 Fachleute aus der Bäderbranche in ganz Thüringen werden sich an den beiden Tagen versammeln, um aktuelle Herausforderungen sowie innovative Konzepte für die Zukunft der Bäderlandschaft zu diskutieren. Veranstaltungsort ist das Jenaer Fair Hotel, das nicht nur Raum für die Tagung bietet, sondern auch zum Networking einlädt.

Die Tagung wird von der Geschäftsführerin der Jenaer Bäder und Freizeit GmbH, Susan Zetzmann, eröffnet. Zudem wird Martin Fromm, Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe Mühlhausen GmbH und Vorsitzender des Arbeitskreises, der Versammlung die Bedeutung gemeinsamer Strategien und deren Laufzeit vorstellen. Am zweiten Tag wird auch Johannes Schleußner, der Dezernent für Bildung, Kultur und Sport in Jena, erwartet, der die Rolle der Stadt in der regionalen Bäderlandschaft herausstellen wird.

Programm und Ziele der Jahrestagung

Das Programm umfasst verschiedene Einblicke in die Bäderkonzeption sowie die Verbandsarbeit der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen e.V. Geplant sind außerdem Besichtigungen der Sportschwimmhalle Jena und der Ad Hoc Arena, die praxisnahe Impulse für Kommunen und Bäderbetriebe liefern sollen. Durch diese Maßnahmen soll der Austausch unter den Fachleuten gefördert und neue Ansätze zur Weiterentwicklung des Bäderbetriebs gefunden werden.

Zusätzlich wird im Rahmen der Jahrestagung auch die Bedeutung des Thüringer Heilbäderverbandes e.V. als Veranstalter hervorgehoben, der während des Jahres aktiv an verschiedenen Branchenveranstaltungen beteiligt ist. So findet beispielsweise vom 15. bis 16. September 2025 der 35. Thüringer Bädertag im Sole-Heilbad Heiligenstadt statt, gefolgt vom 121. Deutschen Bädertages vom 5. bis 7. November 2025 in Bad Frankenhausen. Diese Termine stehen im Zeichen des Austauschs zwischen Akteuren aus dem Kur- und Bäderwesen, Gesundheitstourismus, Politik und Öffentlichkeit.

Wie natur-kur-thueringen.de berichtet, wird auch die bevorstehende Mitgliederversammlung des Thüringer Heilbäderverbandes am 22. Oktober 2024 nicht unbemerkt bleiben. Hier werden zentrale Themen besprochen, die sich um die Entwicklungen der Wellness- und Kurangebote in der Region drehen.

Neben den Tagungen und Versammlungen ist Thüringen mit seinen vielfältigen Angeboten im Bereich Kur und Heilbäder bekannt. Der Stützerbach, mittlerweile ein staatlich anerkannter Luftkurort, bietet durch Traditionspflege und moderne Gesundheitsangebote, wie Heilgymnastik und Waldbadekurse, zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Gesundheit. Die Tradition des Kneippens in der Region umfasst über 80 Jahre und zieht Besucher aus nah und fern an.

Abschließend lässt sich sagen, dass die bevorstehenden Veranstaltungen der Bädertage in Thüringen eine Plattform bieten, um wichtige Entwicklungen und Synergien innerhalb der Branche zu schaffen. Die aktive Beteiligung der Fachleute wird für die zukünftige Ausrichtung der Bäderlandschaft in Thüringen von essenzieller Bedeutung sein.

Details
Quellen