Rückkehr der Helden: Jena im Flutlicht gegen Greifswald kämpferisch!

Am 31. Januar 2025 wird die Regionalliga im Fußball mit einem mit Spannung erwarteten Spiel zwischen Carl Zeiss Jena und dem Greifswalder FC fortgesetzt. Die Partie findet ab 19 Uhr unter Flutlicht im Ernst-Abbe-Sportfeld statt. Diese Begegnung markiert den Start der Rückrunde für Jena, das durch ein abgesagtes Nachholspiel gegen Hertha Zehlendorf eine Woche später ins neue Jahr startet.
Der Trainer von Jena, Henning Bürger, kehrt nach einer mehrwöchigen Auszeit, bedingt durch eine nicht näher genannte Erkrankung, zurück an die Seitenlinie. Seine Rückkehr wird von der Mannschaft und den Fans gleichermaßen erwartet, da er bereits bei einem Testspiel gegen Luckenwalde, das Jena mit 4:2 gewann, an der Seitenlinie stand.
MDR berichtet, dass auch Kapitän Nils Butzen nach einer schnelleren Genesung von seiner Knöchelverletzung wieder spielen kann.
Wichtige Rückkehrer
Die Rückkehr mehrerer Schlüsselspieler ist gute Nachrichten für Jena. Neben Butzen sind auch Hamza Muqaj, Khalid Abu El Haija, Justin Petermann, Marcel Hoppe und Maurice Hehne, der nach einer neunjährigen Verletzungspause endlich wieder fit ist, für das bevorstehende Spiel verfügbar. Im Gegensatz dazu müssen Elias Löder, Cemal Sezer und Philipp Wendt weiterhin auf ihre Rückkehr warten, da deren Genesung länger dauert.
Die Greifswalder, die in dieser Saison unter einem neuen Trainer, Markus Zschiesche, spielen, haben in den bisherigen 11 Spielen nur 16 Punkte gesammelt. Unter der Anleitung von Zschiesche, der im Oktober die Nachfolge von Lars Fuchs und Co-Trainer René Lange antrat, zeigen die Ergebnisse eine gemischte Bilanz: 8 Siege, 4 Unentschieden und 7 Niederlagen. Jena hat im Hinspiel gegen Greifswald mit 3:1 gewonnen, was zusätzlichen Druck auf die Gäste ausübt.
Erwartungen und Vorbereitungen
Die Vorfreude auf das Spiel ist spürbar, da mehr als 6.000 Zuschauer in das Stadion erwartet werden. Der Einlass beginnt bereits um 17:30 Uhr. Tickets können im Vorverkauf sowie an den Stadionkassen erworben werden, wobei bestimmte Bereiche, wie die Blöcke J und M auf der neuen Osttribüne, aufgrund von Sicherheitsvorkehrungen geschlossen bleiben.
Der FC Carl Zeiss Jena informiert zudem über einen kostenpflichtigen Livestream, der von den Funke Medien angeboten wird.
Für das Team von Carl Zeiss Jena bringt dieses Heimspiel nicht nur die Chance, die Rückrunde erfolgreich zu beginnen, sondern auch die Möglichkeit, sich gegen einen direkten Konkurrenten um die Tabellenplätze zu beweisen. All diese Faktoren versprechen ein spannendes und umkämpftes Spiel.
Details | |
---|---|
Quellen |