Koro Café in Jena bleibt ungewiss geschlossen – Rückkehr in Gefahr?

Das „Koro Café & Ice Cream“ in Jena ist seit Mitte September geschlossen. Ein auffälliges Schild im Schaufenster verweist auf „Betriebsferien“, die jedoch bereits über vier Wochen andauern. Die Lichter sind aus, die Tische stehen leer und die Möbel sind noch immer im Laden. Diese Situation wirft Fragen auf – nicht zuletzt bei den treuen Kunden, die gerne die dort angebotenen veganen und vegetarischen Snacks und Eissorten genießen. Laut Thüringen24 wird das Café auf unbestimmte Zeit geschlossen bleiben.
Das Koro Café, das seit Mai 2022 ein Sortiment aus verschiedenen Eissorten und gesunden Lebensmitteln anbietet, war ein wichtiger Anlaufpunkt für viele Veganer in Jena. Eine Sprecherin des Unternehmens gab an, dass der Standort in Jena ein Probelauf für das Franchise-Unternehmen war, das ursprünglich für seinen Online-Shop bekannt ist. Die Resonanz in Jena war positiv, doch ob das Café jemals wieder öffnet, bleibt ungewiss.
Verwirrung um die Schließung
Wie Mein Berlin berichtet, sorgt die Schließung für Verwirrung und zahlreiche Fragen in der Community. Koro betreibt neben dem Jenaer Café nur zwei weitere Cafés in Berlin. Während das Unternehmen vor allem für seine Fitness-Lebensmittel im Online-Shop bekannt ist, war der Standort in Jena strategisch wichtig, um die Offline-Präsenz auszubauen.
Die Sprecherin äußerte sich nicht konkret dazu, wann oder ob das Café möglicherweise wieder geöffnet wird. Diese Ungewissheit verstärkt die Sorgen der Kunden, die sich an die Qualität und Vielfalt der angebotenen Produkte gewöhnt haben. Weitere Informationen über die Zukunft des Cafés sind aktuell nicht verfügbar, da die Stille im Gebäudekomplex am Jenaer Markt weiterhin anhält.
Details | |
---|---|
Quellen |