Fahrradverschenk-Aktion in Jena: Hol dir dein neues Fahrrad!

Fahrradverlosung in Jena: ADFC verschenkt am 25. Januar kostenlos Fahrräder für alle. Unterstützung für Hospiz willkommen!
Fahrradverlosung in Jena: ADFC verschenkt am 25. Januar kostenlos Fahrräder für alle. Unterstützung für Hospiz willkommen!

Am Samstag, den 25. Januar 2025, veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) in Jena eine große Fahrradverschenk-Aktion. Die Veranstaltung findet von 9 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz des Hospizes Jena, in der Paul-Schneider-Straße 5, Lobeda-Ost statt. Radbegeisterte und alle, die ein neues Fahrrad suchen, können in dieser Zeit kostenlos verschiedene Fahrradtypen erhalten.

Insgesamt stehen 65 Fahrräder zur Verfügung, die von einer Jenaer Wohnungsgenossenschaft gespendet wurden. Das Angebot umfasst Kinderräder sowie Stadt-, Trekking- und Rennräder in unterschiedlichen Farben und Rahmengrößen. Vor Ort haben die Besucher die Möglichkeit, die Sitz- und Lenkerhöhen individuell einstellen zu lassen. Zudem wird angeboten, kleinere Instandsetzungen direkt vor Ort vorzunehmen, um die Fahrräder fit für die Straße zu machen.

Unterstützung für das Hospiz

Die Veranstaltung zielt nicht nur darauf ab, Fahrräder kostenlos abzugeben. Der ADFC Jena bittet auch um kleine Spenden, die dem Förderverein Hospiz Jena e. V. zugutekommen. Diese Spenden sollen verwendet werden, um kulturelle Angebote im Hospiz zu unterstützen. So können die Teilnehmenden nicht nur ein neues Fahrrad erhalten, sondern gleichzeitig auch einen wertvollen Beitrag zu den Angeboten im Hospiz leisten.

Diese Aktion ist Teil einer breiteren Initiative zur Förderung des Radverkehrs in der Region. Der ADFC betont die Wichtigkeit eines umsichtigen Verhaltens im Straßenverkehr, insbesondere für Radfahrer und Fußgänger, die als ungeschützte Verkehrsteilnehmende gelten. Daher wird allen Besuchern geraten, beim Radfahren auf defensive Fahrweise und vorausschauendes Fahren zu achten.

Tipps für sicheres Radfahren

Gemäß den Empfehlungen des ADFC sollten Radfahrer sicher auftreten und Fehler anderer Verkehrsteilnehmender einkalkulieren. Das Abbiegen sollte durch Handzeichen angekündigt werden und der Abstand zu großen Fahrzeugen wie Lkw oder Lieferwagen ist entscheidend, da diese Radfahrer in bestimmten Winkel nicht sehen können. Zudem sollten Geisterfahrten auf Straßen und Radwegen vermieden und die allgemeinen Verkehrsregeln beachtet werden.

Die Fahrradverschenk-Aktion des ADFC in Jena ist somit nicht nur eine Gelegenheit, ein kostenloses Fahrrad zu erhalten, sondern auch eine Chance, das Bewusstsein für sicheres Radfahren zu stärken und die Gemeinschaft zu fördern.

Details
Quellen