Zoo Leipzig trennt sich von Löwenjungen: Umzug nach Gera geplant!

Bahati, Löwenjunge aus Leipzig, zieht vor dem Sommer 2024 in den Tierpark Gera, um Sari und Mari Gesellschaft zu leisten.
Bahati, Löwenjunge aus Leipzig, zieht vor dem Sommer 2024 in den Tierpark Gera, um Sari und Mari Gesellschaft zu leisten.

Der Zoo Leipzig hat sich entschieden, den Löwenjungen Bahati und seinen Bruder Amaru umzusetzen. Dies wurde am 24.03.2025 bekannt gegeben. Amaru wird an einen Zoo in Spanien vermittelt, wohingegen Bahati in Deutschland bleibt und in den Tierpark Gera umziehen wird. Der Umzug ist vor dem Sommer 2024 geplant, ein konkreter Termin steht jedoch noch nicht fest.

Bahati, geboren im Juli 2023, wird den Löwinnen Sari und Mari Gesellschaft leisten, was sowohl für die sozialen Bedürfnisse des Löwenjungtiers als auch für die Erhaltung der Löwenpopulation im Tierpark Gera von Bedeutung ist. Der Tierpark hatte im vergangen Jahr seinen Besucherliebling Mufasa verloren, der aufgrund eines Tumors eingeschläfert werden musste. Diese traurige Entwicklung hat das Bedürfnis nach einem neuen männlichen Löwen verstärkt.

Intensiver Austausch zwischen den Tierparks

Die Mitarbeitenden des Zoos Leipzig und des Tierparks Gera stehen in intensivem Austausch, um den Umzug von Bahati bestmöglich vorzubereiten. Hierbei wird besonderes Augenmerk auf eine artgerechte Eingewöhnung gelegt. Der Umzug von Bahati wird als Schritt zur Wiederherstellung der Löwenpopulation im Tierpark Gera angeführt, wo vor dem Verlust von Mufasa ein starkes Publikum für die Löwentiere bestand.

Die Entwicklung ist Teil eines umfassenderen Plans, der das Ziel verfolgt, die Lebensbedingungen und das Wohlbefinden der Tiere in den Tierparks zu verbessern. Die Maßnahmen sind nicht nur auf die Unterstützung einzelner Tiere fokussiert, sondern zielen auch auf das langfristige Wohl des gesamten Ökosystems innerhalb der Tierparks ab. Der Zoo Leipzig, gegründet 1878, verfolgt mit dem Konzept „Zoo der Zukunft“ eine nachhaltige Tierhaltung und ein starkes Engagement für den Artenschutz.

Ein neuer Lebensraum für Bahati

Der Tierpark Gera hat bereits zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Lebensbedingungen der Tiere zu optimieren und die Besucherzahlen zu steigern. Mit Bahatis Umzug kommt nun ein neuer Lebensabschnitt für den Löwenjungen hinzu, der nicht nur für das Tier, sondern auch für den Park selbst eine wichtige Rolle spielt. Der Zoo Leipzig, der im Jahr 2023 etwa 1,9 Millionen Besucher zählte, setzt in seiner Planung auf innovative Projekte und Artenschutzmaßnahmen.

Der Umzug von Bahati wird auch den Tierpark Gera unterstützen, der in den letzten Jahren Herausforderungen begegnen musste. Die Rückkehr zur stabilen Löwenpopulation ist ein essenzieller Bestandteil der Entwicklungsstrategie, und die Vorfreude auf Bahatis Ankunft wächst. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Einrichtungen symbolisiert ein gemeinsames Engagement für den Schutz bedrohter Tierarten und die Erhaltung der biologischen Vielfalt.

Details
Quellen