Oschatz feiert den 0-Euro-Schein: Ein Kultsouvenir für alle!

In Oschatz ist ab sofort der 0-Euro-Schein erhältlich, ein beliebtes Souvenir mit Sicherheitsmerkmalen, das das zehnjährige Jubiläum feiert.
In Oschatz ist ab sofort der 0-Euro-Schein erhältlich, ein beliebtes Souvenir mit Sicherheitsmerkmalen, das das zehnjährige Jubiläum feiert.

In Oschatz ist ab sofort der 0-Euro-Schein erhältlich. Dies wurde am 9. März 2025 bekannt gegeben. Der spezielle Schein kann in der Oschatz-Information am Neumarkt für zwei Euro erworben werden. Er dient in erster Linie als Souvenir und Andenken für Besucher der Stadt. Die Vorderseite des Scheins zeigt eine ansprechende Marktsilhouette mit Blick auf das Rathaus und die St.-Aegidien-Kirche, während die Rückseite sechs berühmte europäische Sehenswürdigkeiten abbildet, darunter der Eiffelturm und das Kolosseum. Diese Merkmale tragen zur Attraktivität des Scheins sowohl bei Touristen als auch bei Sammlern bei.

Der 0-Euro-Schein wird in einer zertifizierten Gelddruckerei auf Sicherheitsbanknotenpapier gedruckt. Diese Druckerei, die Französische Sicherheits-Druckerei Oberthur, ist zudem für die Herstellung der echten Euro-Banknoten verantwortlich. Der Schein weist die gleichen Sicherheitsmerkmale auf wie herkömmliche Euro-Banknoten, einschließlich Wasserzeichen, Kupferstreifen, Sicherheitshintergrund und individueller Seriennummer. Wie die LVZ berichtet, gehören zu den Sicherheitsmerkmalen auch ein fühlbares Relief und eine fluoreszierende unsichtbare Farbe.

Ein Jubiläum mit besonderen Ausgaben

2025 wird das zehnjährige Jubiläum der offiziellen 0-Euro-Scheine gefeiert, ein Anlass, der auch in Oschatz nicht unbemerkt bleibt. Neben den regulären Ausgaben sind limitierte Versionen mit goldener Sicherheitstinte und goldenen Hologramm ebenfalls erhältlich. Die ersten 0-Euro-Scheine wurden im Jahr 2016 in Deutschland eingeführt, wobei der erste Schein vom Zoo Duisburg herausgegeben wurde. Dieser hatte eine Auflage, die Abbildungen von Giraffen, Tigern und einem Koala zeigte.

Die Beliebtheit der 0-Euro-Scheine ist seit ihrer Einführung kontinuierlich gestiegen. Im Jahr 2017 gesehen, wurden die Scheine nicht nur als Souvenir, sondern auch als Sammelobjekte sehr geschätzt. Einige Erstauflagen sind bereits ausverkauft und befinden sich in Sammlerhand. Die Website zu den 0-Euro-Scheinen führt eine ständig aktualisierte Gesamtliste aller bekannten Ausgaben, versehen mit Bildern und wichtigen Informationen, die sowohl Sammler als auch Interessierte anziehen.

Insgesamt ermöglicht der 0-Euro-Schein den Besuchern von Oschatz, ein Stück ihrer Reise in Form eines einzigartigen Souvenirs mit nach Hause zu nehmen, und ist ein spannendes Beispiel dafür, wie ein einfaches Stück Papier eine große kulturelle Bedeutung annehmen kann.

Details
Quellen