Neuer Schultraum in Taucha: Sportliche Bildung für die Zukunft!

Taucha plant an neuer Sport-Schule mit Fokus auf Fußball. Informationsveranstaltung am 13. März, Eröffnung am 1. August 2025.
Taucha plant an neuer Sport-Schule mit Fokus auf Fußball. Informationsveranstaltung am 13. März, Eröffnung am 1. August 2025.

In Taucha wird eine neue Sport-Schule gegründet, die eine spannende Bildungsperspektive für Kinder und Jugendliche bieten soll. Initiatoren der „SportEUm Taucha Oberschule+“ sind Rolf Ahrendt und Christoph von Radowitz. Diese innovative Einrichtung wird voraussichtlich am 1. August 2025 eröffnet und hat den Fokus auf eine sportliche Ausbildung, insbesondere im Bereich Fußball. Momentan wird allerdings noch auf die erforderlichen Anmeldungen gewartet, da für die Bildung einer ersten Klasse mindestens 15 Schülerinnen und Schüler benötigt werden. Bislang sind nicht genügend Anmeldungen aus der entsprechenden Altersgruppe eingegangen, wie lvz.de berichtet.

Die geplante Schule wird Klassen von der 1. bis zur 10. Jahrgangsstufe anbieten und umfasst eine Grundschule, einen Hort sowie eine Oberschule. Zudem umfasst das pädagogische Konzept die ganzheitliche Entwicklung von Körper, Geist und Seele, was sich im Motto der Schule „Fit fürs Leben“ widerspiegelt. Die Schüler haben die Möglichkeit, eine vertiefte sportliche Ausbildung im Ganztagsunterricht zu integrieren, und der Unterricht folgt dem sächsischen Lehrplan, was keinerlei Hausaufgaben und zusätzliche Bewegungseinheiten einschließt. Laut taucha.de können Interessierte am 13. März an einer Informationsveranstaltung im Ratsaal des Tauchaer Rathauses teilnehmen, um offene Fragen zu klären und sich über den Standort und weitere Details zu informieren.

Geplante Informationen und Standortverhandlungen

Bei der Informationsveranstaltung am 13. März, die um 17.30 Uhr beginnt, sollen vor allem die Fragen hinsichtlich des Standorts der Schule erläutert werden. Der vorläufige Standort an der Friedrich-Ebert-Straße wird derzeit in Verhandlungen mit der Stadtverwaltung und dem Bürgermeister ausgelotet. Zudem gibt es bereits Anfragen für höhere Klassen (5. und 8. Klasse), jedoch liegt der Schwerpunkt auf den jüngeren Jahrgangsstufen. Der monatliche Schulgeldsatz ist auf 170 Euro festgelegt, und es sind Stipendien vorgesehen, um möglichst vielen Kindern den Zugang zu dieser sportlich orientierten Ausbildung zu ermöglichen.

Die „SportEUm Taucha Oberschule+“ wird von der gemeinnützigen „SportEUm Schulen UG i.G.“ betrieben und sieht ab dem Schuljahr 2028/2029 eine Erweiterung mit zwei Klassen pro Jahrgang vor. Diese Schule stellt eine bedeutende neue Möglichkeit für Kinder und Jugendliche dar, sich sowohl sportlich als auch schulisch weiterzuentwickeln. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Schule verfügbar. Die Initiatoren hoffen, durch die Informationsveranstaltung das Interesse der Eltern sowie der zukünftigen Schülerinnen und Schüler zu wecken und die nötigen Anmeldungen zu generieren.

Details
Quellen