Faszination Frühblüher: Torgau lädt zur großen Pflanzenmesse ein!

In Torgau findet am 1. und 2. März 2025 die 6. Frühblüherausstellung mit einem begleitenden Pflanzenmarkt statt. Diese Veranstaltung wird vom Förderverein der Landesgartenschau Torgau 2022 organisiert und bietet Besuchern die Möglichkeit, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr die Vielfalt der Frühblüher zu entdecken.
Veranstaltungsort ist das Historische Proviantmagazin in Torgau, wo die Gäste für einen Tagespreis von 4,50 Euro, Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt, die einmalige Blütenpracht genießen können. Es stehen öffentliche Parkplätze in der Nähe zur Verfügung, die den Anreisenden das Parken erleichtern.
Programm und Aussteller
Auf der Frühblüherausstellung werden über 40 Aussteller erwartet. Diese präsentieren unter anderem Frühblüher, Stauden und eine Vielzahl von Blumen-Raritäten. Zudem können die Besucher Pflanzen von regionalen und überregionalen Gartenbaubetrieben erwerben. Das Event verspricht ein umfassendes Rahmenprogramm, das Familien und Gartenenthusiasten gleichermaßen anspricht.
Ein besonderes Highlight wird die „Zeitreise mit Dr. Johann Kentmann“ sein, die die Geschichte der Region lebendig werden lässt. Auch die Angebote für Kinder, organisiert von Verein Teichminze, werden wohlwollend aufgenommen. Hier sind Bastelangebote und eine betreute Kinderbetreuung Teil des Programms.
Für die Wissenswerten unter den Besuchern gibt es interessante Vorträge über botanische Besonderheiten sowie einen speziellen Vortrag über Safran, präsentiert von einem Biologen aus dem Iran. Kulinarisch werden die Gäste von den Rosenfelder Landfrauen und dem Verein Teichminze verwöhnt, während die Elbaue-Werkstätten ihr Warenangebot präsentieren.
Bustour zu Frühblüherstandorten
Ein weiterer spannender Programmpunkt ist eine Bus-Tour zu den Frühblüherstandorten in der Region, welche am Samstag um 10:30 Uhr startet. Diese Tour gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Blumen in ihrer Umgebung näher kennenzulernen.
Die Bedeutung der Veranstaltung wird durch die wachsenden Besucherzahlen unterstrichen: 2200 Gäste im Jahr 2022 und 2750 im Jahr 2023. Die Frühblüherausstellung hat sich damit als eine der zehn größten Frühblüherschauen in Deutschland etabliert. Besonders hervorzuheben ist die einzigartige Blütenpracht der Schneeglöckchen im Torgauer Glacis, welches im Elbtal von Riesa bis Wittenberg als eines der fünf natürlichen Vorkommen der Galanthus in Deutschland bekannt ist.
Für Gartenliebhaber, sowohl Hobbygärtner als auch Profis, ist die Veranstaltung eine gelungene Gelegenheit, die Gartenleidenschaft zu zelebrieren und sich untereinander auszutauschen. Wer mehr über die Veranstaltung erfahren möchte, findet weitere Informationen auf fotocommunity.de und gartenlinksammlung.de.
Details | |
---|---|
Quellen |