Wende im Bildungswesen: Schulleiterin Jurczyk tritt nach 42,5 Jahren ab!

Angela Jurczyk verabschiedet sich nach 42,5 Jahren im Schuldienst in Mittelsachsen, während der Schulumbau in voller Gang ist.
Angela Jurczyk verabschiedet sich nach 42,5 Jahren im Schuldienst in Mittelsachsen, während der Schulumbau in voller Gang ist.

Am 6. Februar 2025 verabschiedete sich Angela Jurczyk nach beeindruckenden 42,5 Jahren im Schuldienst von der Ostrauer Grundschule. Dieser letzte Arbeitstag war ein feierlicher Anlass, der nicht nur von Schülern und Lehrern, sondern auch von Eltern und der Verwaltung mit großem Enthusiasmus begangen wurde. Jurczyks Karriere begann 1982 in Zschaitz, als sie eine vierte Klasse übernahm. Ursprünglich wollte sie an einer Förderschule in Mischütz unterrichten, unterschrieb jedoch den Vertrag nicht und zog stattdessen für vier Jahre in ein Absolventenzimmer in Zschaitz ein.

Von 1986 bis 1988 studierte sie am Institut für Unterstufenmethodik in Erfurt, bevor sie 1990 nach der Wende an ihre alte Schule in Zschaitz zurückkehrte. Dort übte sie die Funktion der Schulleiterin bis zur Schließung im Jahr 1996 aufgrund abnehmender Schülerzahlen aus. Sie übernahm interimistisch die Leitung der Schule in Mochau, wo sie international gegen 17 Mitbewerber antrat und siegte.

Beruflicher Werdegang und Weiterentwicklung

Jurczyk wechselte 2008 zur Leipziger Bildungsagentur und später zur Bildungsagentur Chemnitz. Ihre nächsten Stationen führten sie nach Waldheim, wo sie sechs Jahre als Schulleiterin tätig war, bis sie 2018 die Leitung der Ostrauer Grundschule übernahm. Während ihrer umfangreichen Laufbahn erlebte sie nicht weniger als zehn Kultusminister und war ein fester Bestandteil der schulischen Entwicklung in der Region.

Ein bemerkenswerter Vorfall ereignete sich im Dezember 2023 während eines Ausflugs. Ein Versandfehler führte zu einem unerwarteten Planwechsel, als der Zug nach Chemnitz ausfiel. Bürgermeister Dirk Schilling griff ein und organisierte Kleinbusse, um die Schülerinnen und Schüler sicher zurückzubringen.

Die Zukunft nach der Schule

Im Ruhestand plant Angela Jurczyk, mehr Zeit mit ihrer Familie zu verbringen, zu lesen und sich zu entspannen. Trotz ihrer Abwesenheit lässt ihr Einfluss auf die Schule und die positive Entwicklung der Ostrauer Grundschule anhalten. Aktuell wird am Abriss des alten Seitengebäudes gearbeitet. Die Fortschritte sind klar erkennbar, was die Vorfreude auf den Bau der neuen Schule erhöht.

Die Schule beobachtet die Bautätigkeiten täglich und Dokumentationen der Arbeiten sind nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. Ein Grundsteinlegung, bei der zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten anwesend waren, markierte einen weiteren Schritt in die Zukunft.

Eine erfolgreiche Schulentwicklung, wie sie in ISH-Gruppe beschreibt, erfordert klare Visionen und Strategien sowie die aktive Einbindung aller Beteiligten, darunter Lehrer, Schüler, Eltern und Netzwerkpartner. Das engagierte Arbeiten von Führungspersonen wie Jurczyk hat die Ostrauer Grundschule maßgeblich geprägt und das schulische Klima nachhaltig verbessert.

Mit dem Weggang von Angela Jurczyk endet ein bedeutendes Kapitel, jedoch ist die Vorfreude auf die weitere Entwicklung und die Gestaltung des neuen Lernraums enorm. Die Ostrauer Grundschule hat alle Voraussetzungen an die Hand, um sich den Herausforderungen der Zeit zu stellen und die Bildung ihrer Schüler weiter zu fördern.

Details
Quellen