VC Wiesbaden scheidet aus: Drama im Playoff-Viertelfinale gegen Dresden!

Der VC Wiesbaden trifft am 29.03.2025 auf den Dresdner SC im entscheidenden Playoff-Viertelfinale der Volleyball-Bundesliga.
Der VC Wiesbaden trifft am 29.03.2025 auf den Dresdner SC im entscheidenden Playoff-Viertelfinale der Volleyball-Bundesliga.

Der Volleyball-Club Wiesbaden (VCW) hat am Samstagabend seine Hoffnungen auf den Einzug in die Halbfinals der Volleyball-Bundesliga begraben müssen. In einer spannenden Viertelfinal-Partie gegen den Dresdner SC unterlag das Team von Headcoach Benedikt Frank mit 1:3. Der entscheidende zweite Playoff-Matchball, das in der Sporthalle Am Platz der Deutschen Einheit stattfand, endete mit einem Satzverhältnis von 25:23, 16:25, 19:25 und 19:25. Damit scheidet der VC Wiesbaden aus dem Wettbewerb aus, nachdem das Team bereits das erste Aufeinandertreffen verloren hatte, das vor einigen Tagen in Dresden stattfand, wo die Hessen ebenfalls unterlagen.

Die Partie verlief zunächst vielversprechend für den VCW, der den ersten Satz für sich entscheiden konnte. Trotz dieser frühen Führung konnte die Mannschaft die positive Stimmung jedoch nicht aufrechterhalten. Der Dresdner SC, der in der Hauptrunde starke Leistungen zeigte, drehte das Spiel und entschied die folgenden Sätze klar für sich. Dresden sicherte sich somit den Gesamtsieg in der Best-of-Three-Serie und zieht ins Halbfinale ein.

Wiesbadener Rückschlag in den Playoffs

Der VC Wiesbaden musste während der gesamten Playoffs auf seine Kapitänin Nina Herelová verzichten, die sich im Vorfeld der Spiele einen Kreuzbandriss zuzog. Diese Verletzung stellte eine erhebliche Herausforderung für das Team dar, das dennoch kämpferisch gegen den erfahrenen Dresdner SC antrat. In dieser Saison beendete der VCW die Hauptrunde als Sechster und hatte in der Zwischenrunde den ersten Platz in Gruppe B belegt, was das Team in die Playoffs führte.

Es war ein weiteres Mal, dass der VC Wiesbaden in den Playoffs auf den Dresdner SC traf. In den vergangenen zwei Saisons war das Team bereits zweimal gegen denselben Gegner ausgeschieden. Besonders bitter war, dass der VCW kaum die Möglichkeit hatte, sich auf die Herausforderung adäquat vorzubereiten, da der Verzicht auf die Kapitänin mit bedeutenden sportlichen Verlusten einherging.

Spielverlauf und Statistiken

Im Verlauf der Partie konnten die Wiesbadenerinnen zwar einen Satz gewinnen, doch es reichte nicht, um die Dresdnerinnen ernsthaft in Gefahr zu bringen. Die Statistiken des Spiels zeigen, dass der VCW in den entscheidenden Momenten nicht die nötige Konstanz aufbringen konnte. Spielerinnen wie Rachel Anderson, die in der vorherigen Zwischenrunde mit einer silbernen MVP-Medaille ausgezeichnet wurde, waren zwar an diesem Abend im Einsatz, dennoch konnten sie die Niederlage nicht abwenden.

Mit dem Ausscheiden aus dem Wettbewerb endet für den VC Wiesbaden die Saison in der Bundesliga. Die Spielerinnen wird es nun darauf ankommen, sich auf die nächste Spielzeit vorzubereiten und aus den Fehlern der laufenden Saison zu lernen, um in Zukunft besser abzuschneiden. Die Ergebnisse der weiteren Viertelfinal-Spiele werden an diesem Abend das Bild der weiblichen Volleyball-Bundesliga vervollständigen, in der unter anderem auch die Partie zwischen Ladies in Black Aachen und SSC Palmberg Schwerin von Interesse ist, die ebenfalls live im TV übertragen wird.

Details
Quellen