Tanzschule Palucca: Ein Blick in die kreative Welt der Youngsters!

Die Palucca Hochschule für Tanz in Dresden feiert ihren bemerkenswerten Erfolg in der Ausbildung junger Tänzerinnen und Tänzer aus der ganzen Welt. Derzeit studieren dort Repräsentanten aus 30 verschiedenen Nationen, was die internationale Ausrichtung der Hochschule unterstreicht. Das durchschnittliche Alter der Bachelor-Studierenden liegt zwischen 19 und 20 Jahren, was zeigt, dass viele junge Talente in die anspruchsvolle Tanzausbildung eintreten.
Am 8. Januar fand eine festliche Veranstaltung zum Auftakt des Jubiläumsjahres statt. Bei diesem Event wurden Tanzdarbietungen aufgeführt und ein Picknick-Buffet angerichtet, das von den Schülern und deren Eltern großzügig beigesteuert wurde. Neben den Studierenden nahmen auch Schüler und Tanznovizen an der Feier teil, was die starke Gemeinschaftsbindung unter den Teilnehmern verdeutlichte.
Die Anforderungen der Ausbildung
Die Ausbildung an der Palucca Hochschule zeichnet sich durch ein intensives Training aus. Pro Woche absolvieren die Studierenden zwölf Stunden Tanzunterricht, zusätzlich zu ihrem regulären Unterrichtsangebot. Leo Ziems, ein Vertreter der Hochschule, betont, dass die Anforderungen dieser Ausbildung mit denen im Leistungssport vergleichbar sind. Diese anspruchsvolle Form der Ausbildung verlangt von den zukünftigen Tanzprofis nicht nur körperliche Fitness, sondern auch kreatives Denken.
Rektorin Katharina Christl legt großen Wert auf die Förderung des individuellen künstlerischen Potenzials ihrer Studierenden. Sie spricht von der Rolle der körperlichen Vorstellungskraft und der Improvisation im Tanz. Christl, die selbst nach ihrem Studium international als Tänzerin und Choreografin gearbeitet hat, leitet den Masterstudiengang für Choreografie und betont die Wichtigkeit von Weiterentwicklung innerhalb der Schule.
Die Hochschule verfolgt einen undogmatischen Ansatz zur Tanztechnik und ermuntert die Studierenden, unterschiedliche Stile zu erkunden und zu erlernen. Dies fördert nicht nur die technische Fähigkeit, sondern auch die kreative Ausdruckskraft der Tänzerinnen und Tänzer.
Die „Palucca-Familie“
Ein zentrales Element der Philosophie der Palucca Hochschule ist das starke Gemeinschaftsgefühl, das unter den Studierenden herrscht und oft als „Palucca-Familie“ bezeichnet wird. Ehemalige Studierende kehren häufig zurück an die Hochschule, um an Veranstaltungen teilzunehmen und die Bindungen zu pflegen, die sie während ihrer Ausbildung aufgebaut haben. Dies verstärkt den Zusammenhalt und das gegenseitige Unterstützen über die Studienzeit hinaus.
Insgesamt stellt die Palucca Hochschule nicht nur eine Ausbildungsstätte dar, sondern auch einen Raum für Kreativität und persönliche Entfaltung. Der Tanzunterricht und die Workshops bieten eine Gelegenheit, sich in einem geschützten Umfeld auszudrücken. Hier wird sowohl die körperliche als auch die emotionale Entwicklung der Studierenden gefördert.
Details | |
---|---|
Quellen |