RWE kämpft tapfer: 1:1 gegen Tabellenführer Dynamo Dresden!

Dynamo Dresden spielt 1:1 gegen Rot-Weiss Essen im 29. Spieltag der 3. Liga. Beide Teams zeigen starken Einsatz in einem packenden Duell.
Dynamo Dresden spielt 1:1 gegen Rot-Weiss Essen im 29. Spieltag der 3. Liga. Beide Teams zeigen starken Einsatz in einem packenden Duell.

Am 15. März 2025 traf Rot-Weiss Essen (RWE) im 29. Spieltag der 3. Liga auf Dynamo Dresden. Die Partie endete vor 19.300 Zuschauern im ausverkauften Stadion an der Hafenstraße mit einem 1:1-Unentschieden. Trainer Uwe Koschinat konnte mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden sein, da RWE auch nach diesem Spiel zu Hause weiterhin ungeschlagen bleibt. RWE ist nun seit sieben Heimspielen ungeschlagen und hat seinen Vorsprung auf die Abstiegsränge auf vier Punkte ausgebaut.

Das Spiel begann engagiert, wobei RWE früh die erste gefährliche Chance durch Eitschberger hatte. Trotz einiger guter Möglichkeiten konnte die Mannschaft die Führung bis zur Halbzeit nicht ausbauen. In der 50. Minute war es schließlich Ahmet Arslan, der nach einer gelungenen Kombination mit Martinovic den Ball im Netz versenkte und sein neuntes Saisontor erzielte. Die Freude über die Führung währte jedoch nicht lange, denn Lukas Boeder glich in der 65. Minute für Dynamo Dresden aus – ein Tor, das nach einem Eckball fiel.

Aufstellung und Spielverlauf

Die Aufstellungen beider Teams zeigten, dass RWE unter anderem auf die verletzten Spieler Ekin Celebi, Nils Kaiser, Manuel Wintzheimer und Gianluca Swajkowski verzichten musste. Tommy Eisfeld, der nach einer Verletzung zurückkehrte, wurde ebenfalls aufgeboten. Gegen die starkspielenden Dresdner, die in der Tabelle als Führer dastehen, hatte RWE die besseren Chancen, musste jedoch in der Defensive 13 Eckbälle abwehren.

Dresden-Trainer Thomas Stamm zeigte sich nach dem Spiel genervt von ständigen Aufstiegsfragen und wies darauf hin, dass die Spannung erst in den letzten beiden Spieltagen entscheidend werde. Unterdessen äußerte Arslan, dass er nicht unzufrieden sei, aber dennoch darauf aus sei, die Spiele zu gewinnen. Im Wrap-Up der englischen Woche kam RWE auf vier von möglichen neun Punkten, während die Dresdner nur fünf erkämpften.

Die nächste Herausforderung für RWE steht bereits vor der Tür. Am 22. März trifft das Team im Halbfinale des Niederrheinpokals auf Rot-Weiß Oberhausen, gefolgt von einem NRW-Duell gegen den SC Verl am 28. März. Während die 3. Liga am kommenden Wochenende aufgrund der Länderspielpause pausiert, bleibt die Spannung im Kampf um den Klassenerhalt und die oberen Plätze bestehen.

Für mehr Informationen zu Zuschauerzahlen und Statistiken ist die Webseite von kicker.de hilfreich. Weitere Details zu dieser Begegnung sind auf rot-weiss-essen.de zu finden.

Details
Quellen