Dynamo Dresden feiert Rückkehr ins Tivoli-Stadion: Ein Jahrhundertspiel!

Am Samstag um 14 Uhr steht für Dynamo Dresden ein besondere Herausforderung an: Nach zwölf Jahren pausiert die Mannschaft im Aachener Tivoli-Stadion. Die Partie wird nicht nur auf emotionaler Ebene besonders, sondern auch aufgrund der Umstände – die Dresdner treten zum ersten Mal in einem größeren Stadion an, das Platz für 32.960 Zuschauer bietet, im Vergleich zu den 32.249 Plätzen im eigenen Rudolf-Harbig-Stadion. Trotz der Kapazität in Aachen wird ein Zuschauerrekord von 31.858 Fans nicht erreicht, da aus Sicherheitsgründen nur maximal 31.580 Zuschauer zugelassen sind, wie Bild berichtet.
Ein Highlight der Begegnung wird die Atmosphäre sein, die durch die traditionelle schwarz-gelbe Fankultur beider Lager geprägt ist. Vorstandsspieler Lukas Boeder gibt zu, dass die Mannschaft große Kulissen gewohnt ist, jedoch wird sich das Spiel für sie wie ein Auswärtsspiel anfühlen. Die Anreise erfolgt am Freitag mit einem A319 der Lufthansa von Frankfurt nach Düsseldorf. Die Rückkehr nach Dresden ist für den Abend des Spiels geplant; der Rückflug startet um 21.10 Uhr, sofern keine unerwarteten Verzögerungen auftreten.
Fan-Zuspruch und Zuschauerrekorde
Der 2. Spieltag der 3. Liga der Saison 2024/25 hat Rekorde aufgestellt. Insgesamt besuchten über 134.000 Zuschauer die zehn Spiele des Spieltags, wobei insbesondere die Partien von Dynamo Dresden und Alemannia Aachen mit über 50.000 Zuschauern herausstachen. In Dresden zählte man beim Heimspiel gegen den FC Energie Cottbus mehr als 30.000 Fans, während das Tivoli-Stadion in Aachen mit über 23.000 Zuschauern aufwartete, wie Die falsche 9 berichtet.
Die durchschnittliche Zuschauerzahl in der 3. Liga liegt nun bei 13.417, was einen neuen Rekord darstellt. Dieser Wert übertrifft den vorherigen Rekord von 12.252 Zuschauern um einiges. Die Verantwortlichen erwarten zudem, dass an den kommenden Spieltagen 15, 17, 33 und 35 weitere Rekorde gebrochen werden, insbesondere wenn die zuschauerstärksten Vereine ihre Heimspiele austragen.
Sportliche Ambitionen und Herausforderungen
Trainer Thomas Stamm fordert von seiner Mannschaft eine gesteigerte Konstanz über die gesamten 90 Minuten und ein aktives Defensivverhalten. Die sportlichen Ziele sind klar: Dynamo Dresden strebt an, gegen die seit sechs Spielen sieglosen Aachener einen Auswärtssieg einzufahren. Personell kann das Team weitestgehend auf seine Stammkräfte zurückgreifen, mit Ausnahme von Paul Lehmann und Jonas Oehmichen, die sich im Aufbautraining befinden.
Doch nicht nur sportliche Herausforderungen gilt es zu meistern. Der DFB bestraft Dynamo Dresden aufgrund des Fehlverhaltens seiner Fans: 23.870 Euro werden fällig aufgrund von 55 gezündeten Bengalos während eines Spiels in Cottbus. Damit summiert sich die Gesamtsumme der Strafen in dieser Saison auf alarmierende 212.070 Euro, was den Fokus auf die Einhaltung von Regelungen und die Sicherheit im Stadion verstärkt.
Die Begegnung zwischen Dynamo Dresden und Alemannia Aachen wird mit Sicherheit im Gedächtnis bleiben – nicht nur wegen der sportlichen Rivalität, sondern auch wegen der eindrucksvollen Kulisse, die in einem der größten Stadien der 3. Liga aufgeboten wird.
Details | |
---|---|
Quellen |