Neue Buslinie von Chemnitz nach Prag: Einfach und bequem reisen!

Der Verkehrsverbund Mittelsachsen startet am 8. April 2025 eine Buslinie von Chemnitz nach Prag. Tickets und Details hier!
Der Verkehrsverbund Mittelsachsen startet am 8. April 2025 eine Buslinie von Chemnitz nach Prag. Tickets und Details hier!

Ab dem 8. April 2025 können Reisende von Chemnitz aus bequem nach Prag reisen. Der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) startet eine neue Buslinie, die die Stadt Chemnitz mit dem Václav-Havel-Flughafen in Prag und der Metrostation Hradčanská verbindet. Die Fahrtdauer beträgt ungefähr zwei Stunden und 50 Minuten, was die Linie zu einer attraktiven Option für Ausflügler und Geschäftsreisende macht. Damit wird eine direkte Verbindung zwischen diesen beiden Städten geschaffen, die bisher nicht in diesem Umfang verfügbar war.

Tägliche Abfahrten sind um 5:15 Uhr sowie um 12:15 Uhr von Chemnitz und um 14:55 Uhr sowie um 20:55 Uhr von Prag vorgesehen. Diese neuen Abfahrtszeiten unterstützen Reisende, die flexibel sein möchten. Die Verbindung ist bis zum 2. November 2025 verfügbar, mit zusätzlichem Service an den Feiertagen vom 28. bis 30. November 2025.

Ticketpreise und Buchungsmöglichkeiten

Die Ticketpreise sind für verschiedene Gruppen attraktiv gestaltet. Ein Einzelfahrt-Ticket kostet 25 Euro, während Kinder bis 15 Jahre nur 15 Euro zahlen. Für Rückreisende gibt es attraktive Pakete: Ein Hin- und Rückfahrticket kostet 45 Euro (25 Euro für Kinder). Zudem können Familien bis zu fünf Personen mit einem Familienticket reisen – für 50 Euro pro einfache Fahrt oder 90 Euro für Hin- und Rückfahrten. Es ist wichtig zu beachten, dass das Deutschlandticket und VMS-Tarife nicht für den PragBus anerkannt werden. Reisende dürfen ein Hand- und ein Reisegepäckstück kostenlos mitnehmen. Eine Stornierung der Tickets ist bis 30 Tage vor Abfahrt gegen eine Gebühr von 10 Euro möglich.

Tickets können online über die Website des VMS, im KundenCenter oder direkt beim Busfahrer (je nach Verfügbarkeit) erworben werden. Die Buchungsmöglichkeiten sind damit flexibel und bequem gestaltet.

Erweiterte Ticketangebote für Kulturinteressierte

Zudem gibt es im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 zusätzliche Ticketoptionen. Das KulturhauptstadtTicket, das für 25 Euro erhältlich ist, ermöglicht es den Besitzern, drei Tage lang die gesamte Kulturhauptstadtregion ohne Tarifzonen zu erkunden. Für Gruppen steht ein entsprechendes Ticket für bis zu fünf Personen zum Preis von 50 Euro zur Verfügung.

Für den Reisekomfort sorgen geräumige Sitze, Steckdosen und in vielen Busmodellen kostenloses WLAN. Außerdem können Reisende auf die umweltfreundlichen Aspekte des FlixBus-Angebots setzen: Es besteht die Möglichkeit, während der Buchung CO₂-Kompensation hinzuzufügen, was FlixBus zu einer kosteneffizienten und nachhaltigen Reisealternative im Vergleich zu Autos oder Flugzeugen macht.

Für weitere Informationen zur Buchung stehen sowohl die Website von FlixBus als auch eine App zur Verfügung, die das Buchungsverfahren erleichtern. Die App bietet eine einfache Buchung und Verwaltung von Tickets sowie nützliche Funktionen wie FAQs und Kundensupport.

Zusammenfassend wird die neue Busverbindung von Chemnitz nach Prag eine willkommene Ergänzung für Reisende sein, die sowohl die kulturellen Highlights der Region genießen als auch bequem zu den wichtigen Verkehrsknotenpunkten gelangen möchten. Die neue Linie verspricht sowohl Komfort als auch Flexibilität.

Für mehr Details zu den Ticketpreisen, Abfahrtszeiten und Buchungsoptionen kann tag24.de besucht werden. Weitere Informationen zur Kulturhauptstadtregion sind auf 2025.vms.de erhältlich.

Interessierte können sich zudem auf der Seite von FlixBus über Buchungsmöglichkeiten und Angebote informieren.

Details
Quellen