Held der Tiere: Tierrettung Chemnitz feiert fünf Jahre voller Einsätze!

Die Tierrettung Chemnitz feiert in diesem Jahr ihr fünfjähriges Bestehen. Der Verein, der 2020 gegründet wurde, hat sich auf die Rettung, Bergung und Sicherung von Tieren spezialisiert. Zu den Betroffenen gehören Hauskatzen, Hunde sowie Wildtiere wie Füchse, Waschbären und Turmfalken. Neben der Tierrettung unterstützt der Verein auch bei tiermedizinischen Notfällen, die von Bissverletzungen über Vergiftungen bis hin zu Verkehrsunfällen reichen. Zudem werden Verlegungsfahrten in Tierkliniken oder zu Tierärzten angeboten. Die Erreichbarkeit der Leitstelle ist täglich von 7 bis 22 Uhr unter der Nummer 01573-5800022 gegeben.
In den letzten fünf Jahren konnte die Mitgliederzahl des Vereins enorm gesteigert werden: von sieben auf 126, wobei etwa 40 Mitglieder aktiv im Einsatz sind. Die Einsätze sind ebenfalls beeindruckend: Bislang wurden etwa 4500 Einsätze durchgeführt, und die Tendenz ist steigend. Tierrettung Chemnitz ist zudem Mitglied im Bundesverband Gemeinschaft Deutscher Tierrettungsdienste und hat an vier internationalen Einsätzen zur Katastrophenhilfe teilgenommen. Besonders hervorzuheben ist die Mitwirkung bei der Veranstaltung „tierisch tierisch“ sowie die Auszeichnung im Rahmen des Deutschen Tierschutzpreises 2022 durch den Tierschutzbund.
Einsatzbereich und Ausstattung
Die Tierrettungsfahrzeuge bieten nicht nur einen grundlegenden Transport, sondern auch Erstversorgung und Stabilisierung von Tieren in akuten Notlagen. Ein qualifizierter Tierunfallsanitäter ist immer an Bord, um im Ernstfall schnell reagieren zu können. Allerdings ersetzt der Tierrettungswagen nicht den Tierarzt und gibt keine medizinische Beratung. Er übernimmt lediglich die Erstversorgung bei Verletzungen oder medizinischen Notfällen. Beispiele für solche Notfälle sind unter anderem:
- Vergiftung
- Verkehrsunfall
- Brüche
- Überhitzung/Unterkühlung
- Schock
- Starke arterielle Blutungen
- Magendrehung
In nicht akut lebensbedrohlichen Situationen wird geraten, direkt den Tierarzt zu kontaktieren. Für eine detaillierte Übersicht von tierärztlichem Notdienst in Chemnitz können Tierbesitzer sich ebenfalls informieren.
Aufruf zur Unterstützung
Die Tierrettung Chemnitz sucht weiterhin nach neuen Helfern, die mindestens 18 Jahre alt sind und über einen Führerschein verfügen. Die Nachfrage nach tiermedizinischen Notdiensten und die steigende Anzahl an Notfällen machen es notwendig, das Team weiter auszubauen, um noch effizienter helfen zu können. Das Engagement des Vereins ist vorbildlich und zeigt, wie wichtig Tierrettung und -pflege in unserer Gesellschaft sind. Unterstützen Sie die Tierrettung Chemnitz und helfen Sie mit, tierischen Notfällen ein Ende zu setzen!
Details | |
---|---|
Quellen |