Überfall in Schönebeck: Spielhallenbetreiber mit Reizgas attackiert!

Zwei Männer überfallen Spielhallenbetreiber in Schönebeck (Salzlandkreis) mit Reizgas. Polizei sucht Zeugen.
Zwei Männer überfallen Spielhallenbetreiber in Schönebeck (Salzlandkreis) mit Reizgas. Polizei sucht Zeugen.

Am Freitagnachmittag, dem 31. Januar 2025, wurden in der Dorotheenstraße in Schönebeck, einem Stadtteil des Salzlandkreises, zwei Männer verhaftet, die einen 44-jährigen Spielhallenbetreiber überfielen. Dieser war auf dem Weg zur Bank, um eine fünfstellige Bargeldsumme einzuzahlen, als ihn die Täter mit Reizgas und einem Teleskopschlagstock überfielen. Die Täter konnten laut MDR einen fünfstelligen Betrag entwenden und flüchteten anschließend in einem braunen Mercedes ohne Kennzeichen.

Der Vorfall ereignete sich gegen 16:30 Uhr, und die Polizei ist derzeit auf Zeugenhinweise angewiesen. Der Spielhallenbetreiber, der durch den Überfall verletzt wurde, wurde zur Behandlung in ein örtliches Klinikum gebracht und konnte dieses nach wenigen Stunden wieder verlassen.

Zeugenaufruf der Polizei

Die Polizei sucht nach weiteren Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder die Täter möglicherweise gesehen haben. Eine Beschreibung der Angreifer liegt vor: Laut Aussagen des Geschädigten handelt es sich um drei Männer mit südländischem Phänotyp, die zwischen 1,75 und 1,80 Meter groß sind. Sie trugen schwarze Kleidung und waren teilweise vermummt. Einer der Täter war mit einem Reizgasspray bewaffnet, während ein anderer einen Teleskopschlagstock führte.

Die Täter flohen in Richtung Margaretenstraße. Die Polizei bittet alle, die am Freitag zur Tatzeit in der Nähe waren oder Hinweise geben können, sich unter 03471/379-0 zu melden. Es ist wichtig, dass auch Überfahrer, die zur Tatzeit dort vorbeikamen, ihre Beobachtungen weitergeben.

Problem der Raubüberfälle auf Spielhallen

Über die zunehmende Gefahr von Überfällen auf Spielhallen in Deutschland ist in den letzten Jahren immer wieder berichtet worden. Daten des Bundeskriminalamtes zeigen, dass die Zahl der polizeilich erfassten Raubüberfälle auf Spielhallen von 2013 bis 2023 kontinuierlich angestiegen ist. Die Statistik illustriert diesen besorgniserregenden Trend und verdeutlicht die Notwendigkeit von Sicherheitsmaßnahmen für Betreiber und Angestellte in der Branche.

Während die Polizei und die Sicherheitsbehörden weiterhin an der Aufklärung des Überfalls arbeiten, bleibt abzuwarten, welche Maßnahmen ergriffen werden, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Der Überfall auf den Spielhallenbetreiber in Schönebeck zeigt eindrucksvoll, wie schnell derartige Straftaten in der Gesellschaft geschehen können und wie wichtig es ist, aufmerksam zu sein und gegebenenfalls Zeugenhinweise zu geben.

Details
Quellen