Neuigkeiten aus dem Salzlandkreis: Einblick in spannende Events und Entwicklungen!

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzlandkreis für den 3. Januar 2025: Veranstaltungen, Vereinsgründungen und Neuigkeiten vor Ort.
Aktuelle Nachrichten aus dem Salzlandkreis für den 3. Januar 2025: Veranstaltungen, Vereinsgründungen und Neuigkeiten vor Ort.

Am 3. Januar 2025 berichtet der Newsblog „SLK live“ über aktuelle Ereignisse im Salzlandkreis, der lokale Nachrichten für die Städte Aschersleben, Bernburg, Staßfurt und Schönebeck zusammenführt. Die Nutzer können den Blog auf mobilen Geräten aufrufen und erhalten durch regelmäßige Aktualisierungen die neuesten Informationen.

Heute sind folgende Neuigkeiten verfügbar: Um 6.53 Uhr wurde zu einem gemeinsamen Weihnachtsaussingen in der evangelischen Kirche am Montag, dem 6. Januar, ab 17 Uhr eingeladen. Zudem plant die Stadt Alsleben erstmals eine Sommerveranstaltung 2025 und sucht Ideen von Privatpersonen, Vereinen und Firmen. Darüber hinaus haben sich die Naturfotografen Johanna und Karsten Schrader einen Namen gemacht, wobei Informationen über einen Kranich namens Johanna im Wittenberger Kranich-Zentrum bereitgestellt werden. Um 5.50 Uhr wurde berichtet, dass sich in Egeln der Verein „Happy Weed“ gegründet hat, um nach politischer Freigabe Cannabis anzubauen und seinen Mitgliedern Zugang zu hochwertigem Cannabis zu ermöglichen.

Weitere Nachrichten aus der Region

Auch in früheren Berichterstattungen des Blogs wurden wichtige Neuigkeiten veröffentlicht, wie mz.de am 9. Dezember 2024 berichtete. Unter anderem wurde Helen Hinze aus Groß Börnecke zur stellvertretenden Sprecherin des Schülerrates des Salzlandkreises gewählt. Dana Moritz und Jeff Lammel boten Geschenkkisten mit regionalen Produkten im Kurpark in Schönebeck an.

Ein Benefiz-Bankdrücken im Fitnessstudio „Academy Bernburg“ zog mehr als 260 Teilnehmer an, darunter Sportler aus Österreich, um für das Kinderhospiz Magdeburg zu sammeln. Zudem fand an der Albert-Schweitzer-Schule in Aschersleben ein Weihnachtsmarkt statt, bei dem Schüler ihre Stände in einem Zelt aufbauten. Eine weitere Meldung berichtete von einem Einbruch in einen Kleintransporter in Schönebeck, bei dem Werkzeuge im Wert von etwa 400 Euro gestohlen wurden.

Details
Quellen