Schneechaos und Unfälle: Straßen im Saalekreis und Euskirchen blockiert!

Der Saalekreis informiert über Notbetreuung in Schulen und berichtet von zahlreichen witterungsbedingten Verkehrsunfällen.
Der Saalekreis informiert über Notbetreuung in Schulen und berichtet von zahlreichen witterungsbedingten Verkehrsunfällen.

Am 14. Februar 2025 sorgt ein winterliches Chaos im Straßenverkehr für zahlreiche Einsätze der Polizei und viel­fältige Beeinträchtigungen, sowohl im Saalekreis als auch im Kreis Euskirchen. Laut Informationen von MDR haben sich die winterlichen Bedingungen bereits am Mittwochabend durch Schneefälle bemerkbar gemacht. Diese wurden in der Nacht und am Donnerstagmorgen von Regen und Eisregen gefolgt, was die Situation weiter verschärfte.

In der nördlichen Hälfte des Landes kam es zu einem Anstieg witterungsbedingter Unfälle. In der Polizeiinspektion Magdeburg wurden 88 solche Unfälle registriert, darunter 25 auf den Autobahnen 2, 14 und 36, wobei insgesamt sechs Personen verletzt wurden. Besonders dramatisch war ein Vorfall auf der A14 bei Calbe, wo ein Sattelzug verunglückte und über vier Stunden für die Sperrung einer Fahrbahn sorgte.

Schulbusverkehr und Notbetreuung

Im Zusammenhang mit den winterlichen Bedingungen wurden im Saalekreis Entscheidungen bezüglich der Notbetreuung in Schulen getroffen, unter anderem am Burggymnasium Wettin. Besonders in Mechernich, im Kreis Euskirchen, stellte das Transportunternehmen den Schulbusverkehr ein. Dies geschah nicht ohne Grund: Schulen und Verkehrsbetriebe standen in der Verantwortung, die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten.

Die Witterungsbedingungen haben auch Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr. Am Donnerstagmittag kam es in Mechernich zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Bussen auf glatter Fahrbahn, bei dem 71 Personen betroffen waren und acht leicht verletzt wurden. Des Weiteren meldete die Polizei im Kreis Euskirchen am Freitag 61 witterungsbedingte Einsätze, darunter 33 Verkehrsunfälle.

Schäden und Verkehrsbehinderungen

Die Kombination aus Schnee und Eis führte nicht nur zu zahlreichen Unfällen, sondern auch zu verschlossenen Straßen. Mehrere umgestürzte Bäume blockierten wichtige Verkehrswege in Mechernich und Bad Münstereifel, während die K25 wegen Schneebruch gesperrt werden musste. Erst am Freitagnachmittag konnte diese Straße wieder freigegeben werden.

Des Weiteren wurde die Parkanlage in Nettersheim durch Hochwasser überflutet, was zusätzlich zu den bereits bestehenden Verkehrsproblemen beitrug. Im Umweltbundesamt wird auf die steigenden Herausforderungen der Verkehrssicherheit während winterlicher Bedingungen hingewiesen und betont, dass Wetterverhältnisse eine signifikante Rolle für die Unfallsituation spielen. Dabei wird auch auf die Notwendigkeit hingewiesen, die Verkehrsinfrastruktur an die klimatischen Veränderungen anzupassen, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten.

Es bleibt zu hoffen, dass die Einsatzkräfte und aufgrund der neuen Wettervorhersagen die motorisierte Gemeinschaft in den kommenden Tagen besser mit den winterlichen Straßenverhältnissen umgehen können.

Details
Quellen