Schalke 04 will Magdeburg stoppen – Ein Duell um wichtige Punkte!

Am Samstag, dem 29. Januar 2025, kommt es in der 2. Bundesliga zu einem spannenden Duell, wenn der 1. FC Magdeburg auf den FC Schalke 04 trifft. Schalke bringt eine positive Bilanz in dieses Spiel, denn das Team ist seit fünf Partien ungeschlagen. In der vergangenen Woche konnte sich Schalke mit einem klaren 3:1-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg festigen. Derzeit belegt Schalke 04 mit 24 Punkten den 13. Platz der Tabelle.
Im Gegensatz dazu hat der 1. FC Magdeburg zuletzt nur ein 1:1-Unentschieden gegen Eintracht Braunschweig erreicht. Dies hat dem Team 32 Punkte eingebracht, wodurch Magdeburg auf dem 3. Platz steht. Im Hinspiel zwischen beiden Mannschaften trennten sich die Teams mit einem 2:2-Unentschieden. Diese Konfrontationen zeigen, dass beide Mannschaften offensiv talentiert sind und sich gegenseitig herausfordern werden.
Aktuelle Form und Statistiken
In der laufenden Saison hat Schalke 04 bisher in neun Heimspielen 11 Punkte gesammelt. Die Saisonbilanz umfasst 6 Siege, 6 Unentschieden und 7 Niederlagen, während der 1. FC Magdeburg beeindruckende 8 Siege, 8 Unentschieden und nur 3 Niederlagen vorweisen kann. Beide Teams haben in den letzten fünf Spielen jeweils dreimal gewonnen und zweimal unentschieden gespielt, was auf eine ausgeglichene Form hindeutet.
Schalke 04 hat jedoch auch eine weniger erfreuliche Statistik: In dieser Saison haben die Schalker bereits 47 Gelbe Karten kassiert, was auf eine potenziell aggressive Spielweise hindeutet.
Der Tabellenstand
Platz | Team | Punkte | Bilanz |
---|---|---|---|
3 | 1. FC Magdeburg | 32 | 8 S, 8 U, 3 N |
13 | FC Schalke 04 | 24 | 6 S, 6 U, 7 N |
Diese Statistiken und die jüngsten Leistungen der Teams deuten darauf hin, dass das Spiel spannend werden dürfte. In einer Liga, in der jedes Punktspiel entscheidend sein kann, wird der FC Schalke 04 versuchen, weiter Boden gut zu machen.
Für weitere Informationen zur aktuellen Saison und Statistiken der 2. Bundesliga bietet kicker.de umfassende Berichterstattung.
Zusätzlich liefert Welt.de detaillierte Informationen zu den Spielen und Leistungen der Mannschaften. Für tiefere Einblicke in die Statistiken können Sie auch FBref.com besuchen, die erweiterte analytische Daten zu den Spielen in der 2. Bundesliga anbieten und ständig aktualisiert werden.
Details | |
---|---|
Quellen |