Martijn Kaars: Der Tor-Gigant führt Magdeburg zum 5:2-Sieg!

Martijn Kaars führt den 1. FC Magdeburg zum 5:2-Sieg gegen Schalke 04 mit vier Toren. Bemerkenswerte Auswärtsleistung!
Martijn Kaars führt den 1. FC Magdeburg zum 5:2-Sieg gegen Schalke 04 mit vier Toren. Bemerkenswerte Auswärtsleistung!

Der 1. FC Magdeburg sorgte am 2. Februar 2025 für ein fußballerisches Ausrufezeichen und gewann in der Veltins-Arena gegen den FC Schalke 04 mit 5:2. Besonders herausragend war Martijn Kaars, der mit vier Toren innerhalb von 74 Minuten für Furore sorgte. Seine beeindruckende Leistung wird viele Fans in Deutschland an den niederländischen Sänger Vader Abraham erinnern, so sueddeutsche.de. Kaars, der in dieser Saison bereits 14 Tore erzielt hat und die Torschützenliste anführt, zeigte seine Klasse besonders beim ersten Treffer, den er in der 29. Minute erzielte, als er den Ball lässig über den Schalker Torwart Justin Heekeren lupfte.

Das Spiel begann intensiv, mit Chancen auf beiden Seiten. Kenan Karaman hatte die erste nennenswerte Möglichkeit für Schalke, doch sein Schuss wurde pariert. Mit Kaars‘ Führung fiel der erste Eckpfeiler für Magdeburg, der den Halbzeitstand von 2:0 durch einen direkt ausgeführten Freistoß in der Nachspielzeit der ersten Hälfte erhöhte. In der zweiten Halbzeit setzte sich der Torrausch fort, als Kaars in der 56. Minute auf 3:0 erhöhte, gefolgt von Philipp Hercher, der in der 65. Minute den vierten Treffer für die Gäste erzielte.

Schalke kämpft, verliert jedoch das Defensivspiel

Schalkes Defensive wurde von vielen als „naiv“ bezeichnet, und Ron Schallenberg räumte ein, dass die Tiefenabsicherung nicht passte. In der 69. Minute gelang Adrian Gantenbein zwar der Anschlusstreffer zum 4:1, doch Kaars stellte in der 74. Minute mit seinem vierten Tor den alten Abstand wieder her. Janik Bachmann erzielte in der Schlussminute für Schalke den zweiten Treffer, der jedoch lediglich der Ergebniskosmetik diente. Die xGoals-Statistik zeigte ein klares Bild: Schalke kam auf 2,08, während Magdeburg 3,79 erwartete Tore auf dem Papier stehen hatte, so bundesliga.com.

Die Mannschaft von Trainer Christian Titz, die eine einzigartige Bilanz mit 28 Punkten auswärts und lediglich dem letzten Platz in der Heimtabelle aufweist, plant eine Wende. Titz, der seit vier Jahren in Magdeburg ist, setzt auf ein Spielkonzept, das sich auf Positionswechsel, Kombinationen und Raumgewinne stützt. Er hofft, dass sein Team auch zuhause an die Erfolge anknüpfen kann und schließt nicht aus, dass im Sommer sportliche „Coup“ stattfinden könnten.

Der Aufstieg des Martijn Kaars

Martijn Kaars, der bereits als Jugendspieler bei Ajax Amsterdam ausgebildet wurde, kam für 800.000 Euro vom FC Helmond nach Magdeburg. In der Veltins-Arena, vor mehr als 62.000 Zuschauern, konnte er seine vier Tore erzielen und gleichzeitig Tickets für 33 seiner Verwandten und Freunde organisieren. Seine Schnelligkeit wurde mit 33,33 km/h gemessen und er führte die Liste der meistunter Druck gesetzten Spieler mit Anton Donkor an, der 19 Mal unter gegnerischem Druck stand.

Das Spiel entwickelte sich zu einem bemerkenswerten Fußballfest für den 1. FC Magdeburg, der trotz der Rückschläge im eigenen Stadion weiterhin als die stärkste Auswärtsmannschaft gilt. Diese Saison bleiben sie eine Mannschaft der Überraschungen und zeigen, dass sie die Fähigkeit besitzen, in den entscheidenden Momenten zu reagieren, was sie eindeutig an die Spitze der Tabelle führt.

Details
Quellen