Magdeburgs Torjäger begeistert: 5:2-Sieg in Gelsenkirchen!

Am 1. Februar 2025 spielt der 1. FC Magdeburg gegen Schalke 04 in Gelsenkirchen. Magdeburg kann die Tabellenführung übernehmen.
Am 1. Februar 2025 spielt der 1. FC Magdeburg gegen Schalke 04 in Gelsenkirchen. Magdeburg kann die Tabellenführung übernehmen.

Am Samstag, den 1. Februar 2025, traf der FC Schalke 04 im Rahmen des 20. Spieltags der 2. Bundesliga auf den 1. FC Magdeburg in der Schalker Arena. Anpfiff der Partie war um 20:30 Uhr. Interessierte Zuschauer konnten das Spiel live im Free-TV bei Sport1 sowie im Pay-TV auf Sky verfolgen. Der Countdown auf Sky Sport begann bereits um 20:00 Uhr. Für Fans, die das Match unterwegs sehen wollten, standen Live-Streams auf *Sport1.de*, in der *Sport1-App*, sowie bei *Sky Go* zur Verfügung. Zudem bot WOW TV, ehemals Sky Ticket, einen Live-Stream an, welcher ein Abo erforderte, um das Spiel zu verfolgen.

Schalke 04, der zuletzt einen beachtlichen 3:1-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg feiern konnte, wollte den positiven Trend fortsetzen und sich weiter aus der Abstiegszone befreien. Im Gegensatz dazu hatte der 1. FC Magdeburg die Möglichkeit, mit einem Sieg die Tabellenführung zu übernehmen, abhängig von den Ergebnissen anderer Konkurrenten, wie dem HSV und Köln.

Tore und Leistung der Spieler

Das Spiel nahm jedoch eine unerwartete Wendung. Der 1. FC Magdeburg setzte sich mit einem klaren 5:2-Sieg gegen Schalke 04 durch. Magdeburgs Stürmer Martijn Kaars war der unangefochtene Star des Spiels. Er erzielte beeindruckende vier Tore in den Minuten 29, 45+2, 56 und 74. Zudem trug Philipp Hercher mit einem weiteren Treffer in der 65. Minute zum deutlichen Sieg seiner Mannschaft bei.

Schalke 04 konnte zwar zwei Tore erzielen, durch Adrian Gantenbein in der 69. Minute und Janik Bachmann in der 90.+3 Minute, doch dies reichte nicht aus, um das drohende Debakel abzuwenden. Der Verein kassierte damit die erste Niederlage nach fünf ungeschlagenen Spielen.

Tabellenplätze und Auswirkungen

Nach diesem Spiel hat der 1. FC Magdeburg seine beeindruckende Laufbahn mit fünf Auswärtssiegen in Folge fortgesetzt. Mit nun 35 Punkten belegt der Verein den zweiten Platz in der Tabelle, nur zwei Punkte hinter dem Tabellenführer 1. FC Köln. Martijn Kaars übernahm mit seinen vier Toren zudem die Spitze in der Torjägerliste und stellte damit seine entscheidende Rolle in der Mannschaft unter Beweis. Schalke 04 hingegen muss sich nach der Niederlage erneut gegen den Abstieg wappnen, nachdem sie sich so lange aus der Gefahrenzone gekämpft hatten.

Für eine detaillierte Übersicht der aktuellen Tabellenstände und Statistiken können Interessierte die Informationen auf *kicker.de* einsehen.

Für weitere Informationen und Berichterstattung über das Spiel und die Vereinsentwicklungen besuchen Sie auch die Artikel auf *Merkur* und *Sky*.

Details
Quellen