KSC feiert nach 1:0-Rückstand glanzvollen 3:1-Sieg gegen Magdeburg!

Der Karlsruher SC (KSC) feierte am 22. Februar 2025 im Stadion SWR1 Baden-Württemberg einen wichtigen Sieg in der 2. Fußball-Bundesliga. Mit 3:1 setzte sich die Mannschaft gegen den 1. FC Magdeburg durch und beendete damit eine Negativserie von fünf sieglosen Spielen. Dies war der erste Erfolg des KSC in der Rückrunde, nachdem man zuvor nur einen Punkt aus den letzten fünf Partien geholt hatte. Die Partie stellte einen Wendepunkt für den KSC dar, der nach einem Rückstand umso mehr kämpfte.
Magdeburg ging in der 30. Minute durch einen Treffer von Baris Atik in Führung. Doch der KSC ließ sich nicht entmutigen und konnte kurz vor der Halbzeit ausgleichen: Nicolai Rapp erzielte in der dritten Minute der Nachspielzeit das 1:1. Nach der Pause drehte der KSC das Spiel innerhalb weniger Minuten. Christoph Kobald brachte den KSC in der 48. Minute mit einem Kopfball nach einem Zuspiel von Marvin Wanitzek in Führung, bevor Wanitzek in der 69. Minute das 3:1 erzielte, nachdem ein Fehlpass der Magdeburger den KSC erneut in eine gefährliche Position brachte.
Magdeburgs Rückschlag
Der Sieg des KSC war umso bemerkenswerter, da Magdeburg zuvor fünf Auswärtsspiele in Folge gewonnen hatte. In der letzten Partie hatte der Aufsteiger in seinen Auswärtsspielen durchschnittlich über fünf Tore pro Spiel erzielt, was das Risiko einer Niederlage umso höher machte. Gleichzeitig war es die erste Auswärtsniederlage für Magdeburg seit Oktober 2024. Vor dem entscheidenden 3:1 sah Atik in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit die Gelb-Rote Karte, was zu Tumulten auf dem Spielfeld führte.
Trainer Christian Eichner hatte vor dem Spiel die Grundformation geändert und auf eine Dreierkette in der Defensive umgestellt. Diese Entscheidung, verbunden mit einer verstärkten Offensivstrategie, führte schließlich zum gewünschten Erfolg. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten, offensiv gefährlich zu werden, konnte sich das Team im Spielverlauf steigern. Eichner äußerte sich kritisch über die zahlreichen Ballverluste im Aufbauspiel, die jedoch im Verlauf der Partie weniger wurden.
Ausblick auf die kommenden Spiele
Für den KSC steht das nächste Spiel am 1. März 2025 gegen den 1. FC Köln auf dem Programm. Magdeburg wird am 2. März 2025 gegen den SV Darmstadt 98 antreten. Wenn der KSC den Schwung aus diesem wichtigen Sieg mitnehmen kann, könnte dies möglicherweise der Beginn einer positiven Trendwende in der Rückrunde der Saison 2024/25 sein. Sportchef Sebastian Freis zeigte sich stolz auf die Leistungen der Mannschaft und die zurückgewonnene Form.
Details | |
---|---|
Quellen |