Handball-Bundesliga: Wer wird Spieler des Monats im Februar?

Der Monat Februar 2025 war geprägt von intensivem Handball in der DKB Handball-Bundesliga. Nach der WM-Pause haben sich die Spieler in den ersten Spielen bewährt und deren Leistung wird nun gewürdigt. Es sind sieben Spieler nominiert für den Titel „DKB Spieler des Monats“, der am 6. März um 8 Uhr ausläuft. Unter den Nominierten finden sich gleich drei Akteure des SC Magdeburg.
Der renommierten Handball Performance Index (HPI) dient als Maßstab, um die Leistung der Spieler zu bewerten. Matthias Musche, Gisli Kristjansson und Magnus Saugstrup der Magdeburger stehen im Fokus dieser Wahl. Musche hat in drei Spielen beeindruckende 24 Tore erzielt, darunter 12 per Siebenmeter, und erreicht einen HPI von 82. Sein Topspiel lieferte er gegen den THW Kiel, wo er zehn Tore erzielte. Damit bleibt der SC Magdeburg nur einen Minuspunkt hinter dem Tabellenführer Melsungen.
Herausragende Leistungen der Nominierten
Gisli Kristjansson, der aktuell verletzungsbedingt fehlt, bringt dennoch einen HPI von 89 ein und hat in zwei Spielen 9 Tore sowie 12 Assists beigesteuert. Sein höchster HPI von 98 konnte er in einem Spiel gegen Melsungen erreichen. Magnus Saugstrup hat ebenfalls einen HPI von 89, erzielte in drei Spielen 15 Tore und blockte fünf Würfe. Besonders bemerkenswert ist sein bestes Spiel, in dem er gegen Göppingen einen HPI von 100 erzielte. Für ihn ist es die erste Nominierung als Spieler des Monats.
Ein weiterer Anwärter auf die Auszeichnung ist David Späth, Torhüter der Rhein-Neckar Löwen, der ebenfalls eine starke Leistung in der DAIKIN HBL zeigte. Nach seiner Rückkehr von den Olympischen Spielen mit einer Silbermedaille hat Späth in vier Spielen insgesamt 65 Bälle pariert, was die höchste Zahl unter den Torhütern in dieser Saison darstellt. Seine Fangquote liegt bei 39,4 Prozent. Im entscheidenden Spiel gegen Bietigheim stellte er mit 21 Paraden sogar einen Bestwert auf und qualifizierte sich damit ebenfalls für die Wahl des „DKB Spieler des Monats“.
Späths Statistik ist beeindruckend: Er hat beim Auftaktspiel gegen den THW Kiel 13 Paraden geleistet und in den darauf folgenden Spielen gegen Bietigheim, MT Melsungen und SC DHfK Leipzig eine Reihe weiterer wichtiger Paraden gezeigt, trotz einer knappen Niederlage gegen Leipzig. Sein Durchschnittlicher HPI im September liegt bei 86 und zeigt seine anhaltend hohe Leistungsfähigkeit.
Abstimmung und Wettbewerb
Die enge Konkurrenz unter den Nominierten spiegelt die hohe Qualität und den Ehrgeiz im deutschen Handball wider. Fans sind eingeladen, ihre Stimme abzugeben, um den Spieler des Monats zu küren. Dies wird nicht nur die individuelle Leistung anerkennen, sondern auch den Teamgeist und die spannende Wettbewerbsatmosphäre in der DKB Handball-Bundesliga stärken. Die Abstimmung endet am Donnerstag, dem 6. März, um 8 Uhr. Eine Entscheidung, die mit Spannung erwartet wird.
Details | |
---|---|
Quellen |