<ol> <li>FC Magdeburg dominierend: Auswärtsserien sorgen für Auftrieb!</li> </ol>

Der 1. FC Magdeburg dominiert die Auswärtstabelle der 2. Bundesliga. Nächstes Spiel: 1. Februar gegen Schalke 04.
Der 1. FC Magdeburg dominiert die Auswärtstabelle der 2. Bundesliga. Nächstes Spiel: 1. Februar gegen Schalke 04.

In der 2. Bundesliga hat der 1. FC Magdeburg in dieser Saison bereits bemerkenswerte Leistungen gezeigt. Mit einer beeindruckenden Auswärtsbilanz von acht Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage stehen sie an der Spitze der Auswärtstabelle. Ihre letzte Heimniederlage liegt jedoch 340 Tage zurück – der letzte Sieg im eigenen Stadion fand am 24. Februar 2024 gegen den FC Schalke 04 mit 3:0 statt, wie Bild berichtet.

Einer der Spieler, der besondere Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist Verteidiger Marcus Mathisen. Der 28-Jährige betont, dass er seit seinem Wechsel nach Magdeburg im Sommer 2024 noch nie vor heimischem Publikum gewinnen konnte. Trotz dieser seltsamen Situation schätzt Mathisen die Atmosphäre im Stadion sehr. „Die Situation ist seltsam, aber ich liebe die Atmosphäre hier zu Hause“, erklärt er. Am kommenden Samstag wird der 1. FC Magdeburg um 20:30 Uhr in der Veltins-Arena gegen Schalke antreten. Erwartet werden mehr als 62.000 Zuschauer.

Statistiken und Leistungen

In dieser Saison hat der 1. FC Magdeburg in nur drei Partien verloren und spielt insgesamt mit einem starken Teamgeist und hohem Selbstbewusstsein. Mathisen verdeutlicht den positiven Teamzusammenhalt, der den magdeburger Spielern hilft, in der Liga erfolgreich zu sein.

In der aktuellen Saison haben die Magdeburger folgende Spiele absolviert:

Spiel Ergebnis
1. FC Magdeburg – SV 07 Elversberg 0:2
Eintracht Braunschweig – 1. FC Magdeburg 1:3
1. FC Magdeburg – FC Schalke 04 2:2
1. FC Nürnberg – 1. FC Magdeburg 0:4
1. FC Köln – 1. FC Magdeburg 1:2
1. FC Magdeburg – Karlsruher SC 2:2
SV Darmstadt 98 – 1. FC Magdeburg 1:2
1. FC Magdeburg – SpVgg Greuther Fürth 2:2
Hamburger SV – 1. FC Magdeburg 3:1
1. FC Magdeburg – Hannover 96 0:3
1. FC Kaiserslautern – 1. FC Magdeburg 2:1
1. FC Magdeburg – SSV Ulm 1846 0:0
SSV Jahn Regensburg – 1. FC Magdeburg 0:1
1. FC Magdeburg – Hertha BSC 1:3
SC Preußen Münster – 1. FC Magdeburg 1:2
1. FC Magdeburg – SC Paderborn 07 1:1
Fortuna Düsseldorf – 1. FC Magdeburg 2:5
SV 07 Elversberg – 1. FC Magdeburg 2:5
1. FC Magdeburg – Eintracht Braunschweig 1:1

Die nächsten Herausforderungen für den 1. FC Magdeburg sind bereits festgelegt: Am 1. Februar steht das Rückspiel gegen den FC Schalke 04 an, gefolgt von einem weiteren Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg am 8. Februar. Die Ambitionen des Vereins sind hoch, und die Rückkehr zu einem Erfolg im Heimspiel wird von Spielern und Fans gleichermaßen sehnlichst erwartet.

Die umfassenden Statistiken zur Liga können auf FBref eingesehen werden, die eine wertvolle Ressource für Fans und Analysten darstellen. Dort findet man detaillierte Daten und Analysen, die sowohl aktuelle als auch historische Leistungen im deutschen Fußball beleuchten.

Details
Quellen