Osterferien in Niedersachsen: Urlauber willkommen! Noch viele Betten frei!

Die Osterferien in Niedersachsen und Bremen, die am kommenden Wochenende beginnen, versprechen einen Gäste-Andrang in den beliebten Urlaubsdestinationen an der Nordsee, im Harz und in der Lüneburger Heide. Mit den ersten Strandkörben, die bereits an der Nordseeküste aufgestellt wurden, könnten die Voraussetzungen für einen gelungenen Ferienaufenthalt nicht besser sein. Gastgeber in diesen Regionen erwarten eine ansprechende Auslastung, mit vielen noch verfügbaren Betten für Spontanbucher. Die Buchungslage liegt zwischen 70 und 90 Prozent und ist damit vergleichbar mit dem Vorjahr, wie ndr.de berichtet.
Familien mit schulpflichtigen Kindern können in den Osterferien bis zu 17 Tage verreisen. Für viele ist dies das erste Highlight der Saison, das mehrere Möglichkeiten für Erholung und Spaß bietet. Während die Nordsee mit ihren herrlichen Stränden lockt, zieht es Aktivurlauber in den Harz und die Lüneburger Heide, die durch schöne Wander- und Radwege bestechen. Eine Umfrage bei Tourismusgesellschaften zeigt, dass noch viele Betten für Spontanbucher verfügbar sind, dies gilt auch während der Feiertage, wie nwzonline.de feststellt.
Attraktionen und Veranstaltungen
Reisende können sich in dieser Zeit auf eine Vielzahl an Freiluftveranstaltungen freuen. Geplant sind traditionelle Osterfeuer, Frühlingsmärkte, Konzerte und geführte Touren durch die reizvollen Landschaften. Der Harz kann dabei mit neu eröffneten Bikeparks in Bodetal und Sankt Andreasberg punkten, die bereits ihre Tore geöffnet haben. Zudem wird das Harzer Bergtheater in Thale nach fünf Jahren Umbauzeit Ende Mai wiedereröffnet, was zusätzliche Anreize für Besucher schafft. In Bad Harzburg wird eine neue „Wipfel-Erlebnis-Welt“ entstehen, die bis zu 26 Meter hoch sein wird und bis 2027 fertiggestellt werden soll, wie zusätzlich tageskarte.io berichtet.
Die Lüneburger Heide, die im Winter bereits stark von Wanderern frequentiert wurde, zeigt ebenfalls steigende Buchungen und es gibt viele Unterkünfte, die ganzjährig geöffnet sind. Geschäftsführende der Lüneburger Heide GmbH erwarten einen Anstieg der Buchungen und bereiten sich auf einen vollen Ansturm vor. Viele Anbieter haben zudem angekündigt, während der Osterferien einen Frühjahrsputz durchzuführen, um den Gästen einen optimalen Aufenthalt zu gewährleisten.
Familienfreundliche Angebote und Ruhe für Erwachsene
Besonders für Familien sind die Osterferien eine hervorragende Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen. Bei vielen Übernachtungsanbietern stehen spezielle Angebote bereit, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Einige Hotels in Niedersachsen hingegen haben entschieden, Kindern den Zutritt zu verweigern, um eine ruhige Atmosphäre für erwachsene Gäste zu schaffen. Dies spiegelt die unterschiedlichen Ansprüche wider, die an die Urlaubszeit gestellt werden.
Der Tourismus in Niedersachsen zeigt sich gut gerüstet und bietet den Urlaubern zahlreiche Möglichkeiten, die lange Osterferienzeit aktiv und erholsam zu gestalten. Ob an der Nordsee, im Harz oder in der Lüneburger Heide – die Angebote sind vielfältig und ermöglichen es jedem, einen eigenen, unvergesslichen Urlaub zu erleben.
Details | |
---|---|
Quellen |