Moritz, der Braunbär: Frühlingserwachen im Tierpark Thale!

Entdecken Sie die aktuellen Attraktionen im Harz, wo Braunbär Moritz aus dem Winterschlaf erwacht ist und der Hexentanzplatz begeistert.
Entdecken Sie die aktuellen Attraktionen im Harz, wo Braunbär Moritz aus dem Winterschlaf erwacht ist und der Hexentanzplatz begeistert.

In der idyllischen Region Harz, genauer gesagt im Tierpark Hexentanzplatz in Thale, sorgt ein neuer Bär für Aufregung. Der Braunbär Moritz hat vor kurzem seinen Winterschlaf beendet und erkundet nun wieder sein Gehege. Das milde Wetter der letzten Tage hat Moritz, der zwischen Ende November und März schläft, aus seiner Winterruhe geholt. Während er sich wieder an die Nahrungsaufnahme gewöhnt, bevorzugt er zunächst leichte Kost wie Salat, um seinen Hunger zu stillen. Sein Artgenosse, die weibliche Bärin Idun, hat hingegen noch ihren Winterschlaf und wird in den kommenden Tagen ebenfalls erwachen, berichtet news38.de.

Der Tierpark Hexentanzplatz ist nicht nur für seine Residenten bekannt, sondern auch für die Vielzahl an Attraktionen, die er bietet. Er beherbergt über 60 Tierarten, darunter auch Wölfe, Füchse, Luchse und ein Streichelgehege mit Ziegen, Hühnern und Kaninchen. Viele Besucher aus der Region ziehen besonders an sonnigen Tagen in den Park, um die heimische Tierwelt zu erleben. Aus Braunschweig ist der Tierpark in nur etwa einer Stunde erreichbar, was ihn zu einem beliebten Ziel für Familien aus der Umgebung macht.

Attraktionen für Groß und Klein

Der Hexentanzplatz in Thale ist ein bekanntes Ausflugsziel im Harz, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene zahlreiche Attraktionen bereithält. Besonders hervorzuheben ist die Kabinenbahn der Seilbahnen Thale Erlebniswelt, die spektakuläre Ausblicke auf das Bodetal bietet. Die einzigartigen Glasböden der Kabinen ermöglichen den Passagieren einen beeindruckenden Blick in die Tiefe, was den Aufstieg zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Ein weiteres kulturelles Highlight ist das Harzer Bergtheater, das von Mai bis September verschiedene Aufführungen, darunter „Ein Sommernachtstraum“ und „Pippi Langstrumpf“, zeigt. Die besondere Atmosphäre in diesem Freilichttheater zieht viele Besucher an und sorgt für unvergessliche Abende voller Unterhaltung.

Besonderes Ereignis: Walpurgisnacht

Ein besonderes Ereignis, auf das sich die Region jedes Jahr freut, ist die Walpurgisnacht am 30. April. In dieser Nacht versammeln sich rund 10.000 Besucher, viele davon verkleidet als Hexen, Teufel oder fantastische Figuren, um gemeinsam zu feiern. Die Veranstaltung bietet Live-Musik, eine beeindruckende Lasershow und ein Höhenfeuerwerk, das das nächtliche Himmelsspektakel krönt und für eine magische Atmosphäre sorgt.

Die Öffnungszeiten des Tierparks variieren je nach Saison. Während die Besucher im Zeitraum von November bis März täglich von 10 bis 16.30 Uhr den Park besuchen können, erweitert sich der Betrieb von April bis Oktober auf die Zeiten von 9 bis 18 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 9 Euro, für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren 6 Euro und für Schwerbeschädigte, Studenten sowie Schüler 7 Euro. Durch spezielle Rabatte für Familien wird der Besuch für alle zugänglich.

Ein Teil des Eintrittspreises fließt in den Naturschutz und in Baumaßnahmen im Tierpark, sodass die Besucher nicht nur die Tiere genießen, sondern zugleich zur Erhaltung der Natur beitragen können. Dies unterstreicht das Engagement des Tierparks für den Naturschutz und die Pflege der heimischen Tierarten, wie auch komoot.com eindrucksvoll beschreibt.

Details
Quellen