Abstiegskampf pur! Bergische Panther und Co. vor entscheidenden Spielen!

Die 3. Liga im deutschen Handball: Abstiegskampf der West-Vereine, aktuelle Tabellenlage und spannende Spiele am 28.03.2025.
Die 3. Liga im deutschen Handball: Abstiegskampf der West-Vereine, aktuelle Tabellenlage und spannende Spiele am 28.03.2025.

Die Situation in der 3. Liga der Männer spitzt sich zu, insbesondere für die Vereine aus dem Westen Deutschlands. Aktuell stehen drei Teams aus dieser Region stark unter Druck und kämpfen um den Verbleib in der dritthöchsten Handballliga. Der TV Aldekerk, die Bergischen Panther und der TV Korschenbroich sind in akuter Abstiegsgefahr, erläutert Harzhelden.

Die Bergischen Panther rangieren derzeit auf dem zwölften Platz mit 14:36 Punkten, was sie lediglich zwei Punkte vor den Abstiegsplätzen hält. In den Schatten stehen der TV Aldekerk und die TSG Haßloch, die beide mit 12:38 Punkten kämpfen. Dabei verheißt das direkt Torverhältnis für Haßloch mit minus 104 eine kritische Lage, während Aldekerk mit minus 147 in einer ebenso prekär scheinenden Situation steckt. Der TV Korschenbroich steht sogar vorletzter mit 10:40 Punkten und ist somit stark gefährdet, den Gang in die Regionalliga antreten zu müssen.

Das Spielprogramm

In der entscheidenden Phase der Saison trifft es die Bergischen Panther besonders hart. Am kommenden Spieltag dürfen sie sich mit dem ungeschlagenen Tabellenführer HSG Krefeld Niederrhein messen, der mit 49:1 Punkten in der Liga dominiert. Der TV Aldekerk hingegen kann sich nicht auf den Punktgewinn verlassen, denn sie müssen gegen den starken Tabellenfünften, die Saase3 Leutershausen (31:19 Punkte), antreten. Der TV Korschenbroich hat möglicherweise die erfolgversprechendste Begegnung, da sie gegen HSG Dutenhofen-Münchholzhausen II (10. Platz, 22:28 Punkte) spielen.

Die Sportberichterstattung von DHB hebt hervor, dass die 3. Liga insgesamt aus 64 Mannschaften in vier Staffeln besteht, wobei jede Staffel aus 16 Teams besteht, die um Aufstieg und Verbleib kämpfen. Die ersten beiden Mannschaften einer Staffel qualifizieren sich für eine Aufstiegsrunde, während die drei Letztplatzierten absteigen müssen. In diesem Kontext ist jeder Punkt entscheidend.

Verletzungsprobleme und Konkurrenz

Hinzu kommt, dass der TV Aldekerk mit mehreren verletzten Spielern zu kämpfen hat. Bedeutende Spieler wie Steffen Brinkhues und Milan Müller fallen verletzt aus, was die ohnehin angespannte Situation noch verschärft. Auf der anderen Seite haben Teams wie der Longericher SC, der aktuell mit 38:12 Punkten den dritten Platz belegt, die Möglichkeit, sich durch Siege für den DHB-Pokal 2024/2025 zu qualifizieren, was den Druck auf die abstiegsbedrohten Teams erhöht.

Auch der TuS 82 Opladen, siebter mit 28:22 Punkten, kann sich noch Hoffnungen auf eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte machen. Opladen hat in der Rückrunde gemischte Ergebnisse erzielt, bleibt jedoch weiterhin im Rennen und spielt nächste Woche gegen den Tabellenzweiten TV Gelnhausen sowie gegen die HSG Krefeld Niederrhein.

Die nächsten Wochen werden entscheidend für den Verbleib der betroffenen Vereine in der 3. Liga sein. Wenn sie keinen schnellen Erfolg erringen können, bleibt ungewiss, welche Vereine im nächsten Jahr nicht mehr Teil dieser höchst konkurrierenden Liga sein werden.

Details
Quellen