Entdecken Sie die Geheimnisse der Himmelsscheibe in der Arche Nebra!

Die Arche Nebra, ein modernes Besucherzentrum am Fundort der berüchtigten Himmelsscheibe von Nebra, zieht immer mehr Besucher an. Die Himmelsscheibe, die 1999 von Raubgräbern auf dem Mittelberg gefunden wurde, gilt als über 3600 Jahre alt und ist die älteste bekannte Darstellung des Kosmos weltweit. Die Lage des Zentrums ist nicht nur für Geschichtsinteressierte spannend, sondern bietet auch ein umfangreiches Programm für die gesamte Familie.
Mit ihren umfangreichen Öffnungszeiten ermöglicht die Arche Nebra den Besuchern, sich während des gesamten Jahres mit der faszinierenden Geschichte der Himmelsscheibe auseinanderzusetzen. Von April bis Oktober hat das Besucherzentrum täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und von November bis März bieten sich angepasste Öffnungszeiten montags, sowie am 24. Dezember, an, wo das Zentrum geschlossen bleibt. Die Eintrittspreise sind familienfreundlich gestaltet: Einzeltickets kosten 8,50 Euro, ermäßigte Tickets 5,50 Euro und die Familienkarte für zwei Erwachsene und vier Kinder bis 18 Jahre ist zum Preis von 17 Euro erhältlich. Besondere Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen, wie Audioguides und eine Broschüre in leichter Sprache, erweitern das Erlebnis für alle.
Einzigartige Angebote für alle Altersgruppen
Die Arche Nebra kombiniert wissenschaftliche Informationen mit lebendigen Inszenierungen in Archäologie und Astronomie. Ein herausragendes Merkmal ist das digitale Planetarium, das eine 22-minütige Show über das Universum der Bronzezeit bietet. Diese Show vermittelt das astronomische Wissen, das der Himmelsscheibe zugrunde liegt, und spricht Besucher aller Altersstufen an. Das Zentrum bietet nicht nur Führungen, sondern auch aktive Angebote und Sonderschauen, um einen interaktiven Zugang zur Geschichte zu ermöglichen.
In unmittelbarer Nähe zur Arche Nebra befindet sich der Fundort der Himmelsscheibe, der durch das „Himmelsauge“, eine polierte Edelstahl-Scheibe, markiert wird. Besonders beeindruckend ist auch der 30 Meter hohe Aussichtsturm, der mit einer Neigung von 10 Grad gestaltet ist, um die Sichtachse zum Harz zu markieren, wo die Sonne am längsten Tag des Jahres zur Sommersonnenwende untergeht. Besucht man den Aussichtsturm, so führt ein mühsamer Aufstieg über 176 Stufen, da ein Aufzug nicht vorhanden ist.
Barrierefreiheit und Kontaktinformationen
Die Arche Nebra legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Das Gebäude ist für Rollstuhlfahrer zugänglich, und es stehen Leihrollstühle sowie Klapphocker zur Verfügung. Für die Individualität der Besucher ist es unter Berücksichtigung der Naturschutzbestimmungen auch wichtig, sich über die verfügbaren Angebote zu informieren. Weitere Informationen zu den Angeboten und den Richtlinien finden Interessierte auf der Webseite der Arche Nebra: www.himmelsscheibe-erleben.de.
Für Anfragen stehen die Kontaktdaten wie folgt zur Verfügung: Die Adresse lautet Steinklöbe 16, 06642 Nebra (Unstrut) OT Kleinwangen, telefonisch ist das Zentrum unter der Nummer 034461/25520 erreichbar. Auch ein Fax-Dienst (034461/255217) sowie eine E-Mail-Adresse (info@himmelsscheibe-erleben.de) bieten Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme.
Details | |
---|---|
Quellen |