Verkehrschaos in Zeitz: Anwohner leiden unter Lärm und Vibrationen!

Die Anwohner der Bundesstraße 180 (B180) bei Zeitz sehen sich zunehmend mit einem unerträglichen Verkehrsaufkommen und den damit verbundenen Lärmbelästigungen konfrontiert. In Döschwitz, wo Lutz und Betina Vogel wohnen, wird die Lage durch die Umleitung des Verkehrs verschärft, die aufgrund der aktuell geltenden Vollsperrung der benachbarten Bundesstraße 91 (B91) eingeführt wurde. „Es scheppert, wackelt und klirrt“, beschreibt Betina Vogel die belastende Situation, die nun schon seit einigen Wochen andauert.
Die B180, die zugleich als B91 ausgewiesen ist, hat durch die Umleitung einen Anstieg des Verkehrs von 50 bis 60 Prozent erfahren. Dies führt vor allem zu einer erhöhten Anzahl von Lkw, was die Lärmbelästigung für die Anwohner unerträglich macht. Laut Berichten leiden diese besonders unter den Vibrationen, die selbst durch Schallschutzfenster nicht abgemildert werden können. „Grauenhaft“ und „grausam“ beschreibt Birgit Bräu die Zustände.
Verkehrschaos durch Bauarbeiten
Die Bauarbeiten an der B91 zwischen Weißenfels und Zeitz haben am 25. Februar 2025 begonnen und sollen voraussichtlich bis April 2026 andauern. Bereits jetzt müssen Verkehrsteilnehmer mit erheblichen Einschränkungen und längeren Fahrzeiten rechnen. Der Verkehr wird großräumig über die Autobahn 9 umgeleitet. Dabei werden nicht nur Pendler von den Bauarbeiten betroffen, sondern auch die Anwohner im Umfeld der Umleitungsstrecke, die den gesamten Schleichverkehr zu spüren bekommen.
Die Anwohner berichten zudem von Schwierigkeiten, aus den angrenzenden Orten auf die B180 zu gelangen, insbesondere beim Linksabbiegen in Richtung Zeitz. Dies führt dazu, dass immer mehr Eltern ihre Schulkinder zur Bushaltestelle bringen, um sicherer zu sein. Auf einem bestimmten Abschnitt der B180 gilt wochentags zwischen 6 und 18 Uhr eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h, doch viele Fahrer halten sich nicht daran.
Ein Wunsch nach Tempobegrenzungen
In Kretzschau äußern sich die Anwohner ebenfalls besorgt und wünschen sich ebenfalls eine Tempobegrenzung an ihrer Wohnstraße. Ihre Forderungen nach mehr Schutzmaßnahmen werden immer lauter. Besonders die schlechte Beschaffenheit der Straßenoberfläche der B180 trägt zur Geräuschkulisse bei und verstärkt den Lärm.
Die Bauarbeiten an der B91, die im Burgenlandkreis die Ortsdurchfahrten in Deuben und Naundorf betreffen, kosten rund 2,7 Millionen Euro und haben bereits seit November 2024 in Form von vorbereitenden Maßnahmen Gestalt angenommen. Die Anwohner sind durch diese Entwicklungen stark belastet und hoffen auf rasche Lösungen, um die Situation zu verbessern.MZ.de, Tagesschau.de.
Details | |
---|---|
Quellen |