Neujahrsnacht in Mansfeld-Südharz: Brände und Verletzte durch Feuerwerk!

Der Jahreswechsel in Sachsen-Anhalt verlief in vielen Bereichen friedlich, jedoch wurden zahlreiche Einsätze der Feuerwehr und Polizeieinsätze gemeldet, die mit Bränden und Verletzungen in Zusammenhang standen. In der Region Mansfeld-Südharz kam es zu mehreren Vorfällen, darunter Sachbeschädigungen und brandbedingte Notfälle.
In Stolberg brannte nach Mitternacht ein Carport, dessen Flammen auf ein Mehrfamilienhaus übergriffen. Sechs Personen befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes im Gebäude; zwei von ihnen, ein 53-jähriger Mann und eine 29-jährige Frau, erlitten leichte Rauchgasintoxikationen und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr war mit 62 Einsatzkräften vor Ort, und die Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet.
Brände und Verletzungen in mehreren Städten
Ein weiterer Brand ereignete sich in Wimmelburg, wo zwei Mülltonnen durch Hitzeeinwirkung von abgebrannter Pyrotechnik in Brand gerieten. Das Feuer griff auf einen Zaun, eine Hecke, eine Tanne und das Vordach einer Garage über, wodurch auch die Garage beschädigt wurde.
In Eisleben kam es zu einer tätlichen Auseinandersetzung auf der Raismesser-Straße, die gegen 00:30 Uhr stattfand. Eine Person benötigte medizinische Versorgung. Ebenso erfolgte in Hettstedt gegen 01:40 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem zwei PKW frontal kollidierten. Ein Fahrer hatte sich zuvor einer Verkehrskontrolle entzogen und verließ die Unfallstelle pflichtwidrig.
Ein Zigarettenautomat in Schmalzerode wurde am Neujahrsmorgen aufgesprengt und vollständig zerstört. Zeugen berichteten von einer flüchtenden Person, die mit erbeuteten Zigarettenschachteln gesehen wurde.
Im Burgenlandkreis wurden ebenfalls Sachbeschädigungen, Brände und vereinzelt Auseinandersetzungen gemeldet. Beschwerden über Lärm und Feuerwerk gingen bei der Polizei ein. Ein Verkehrsunfall ereignete sich in Zeitz, wo ein PKW mit einer Steinmauer kollidierte; der alkoholisierte Insasse behauptete, ein Unbekannter habe das Fahrzeug gelenkt.
In Naumburg brannte am Neujahrsmorgen eine Laube in der Gartenanlage „Blütengrund“, was einen Sachschaden von mehreren Tausend Euro nach sich zog. In Teuchern werden zwei Altkleidercontainer als verbrannt gemeldet. In Hohenmölsen zündeten Unbekannte Pyrotechnik im Keller eines Mehrfamilienhauses. Möbel und Gerätschaften brannten, was zu erheblicher Rauchgasentwicklung führte. Zwei 17-Jährige erlitten Rauchgasintoxikationen und wurden ambulant behandelt.
Zusätzlich wurden in Hohenmölsen OT Zembschen bei einem Vorfall mit Glasflaschen, die in eine Personengruppe geworfen wurden, drei Personen verletzt. In Zeitz erlitt eine 21-Jährige leichte Verletzungen durch eine Silvesterrakete, die ihr am Bein traf.
In Weißenfels wurde einer Kundin in einem Einkaufsmarkt die Handtasche gestohlen, wobei Bargeld und persönliche Gegenstände erbeutet wurden. Die leere Tasche und Wohnungsschlüssel wurden später in einer Seitenstraße gefunden. Die Polizei rät, Handtaschen sicher zu tragen, um Diebstähle zu vermeiden.
Insgesamt wurde in Sachsen-Anhalt zu Jahresbeginn eine Vielzahl an Einsätzen verzeichnet. In Halle (Saale) beispielsweise wurden 73 Einsätze mit direktem Bezug zu Silvester gemeldet, während es im Vorjahr nur 58 waren. Der Rettungsdienst in Halle hatte 115 Alarmierungen, was einem Anstieg im Vergleich zu 102 im letzten Jahr entspricht. In Magdeburg zählte die Feuerwehr 68 Brandeinsätze, darunter zahlreiche Müllcontainer und ein Fahrzeugbrand.
Wie stern.de berichtete, kam es in Halle zudem zu Angriffen auf Rettungskräfte, einschließlich des Beschusses eines Rettungswagens in Bitterfeld-Wolfen. Der Sachschaden belief sich hier auf rund 2.000 Euro, glücklicherweise blieb die Besatzung dabei unverletzt.
Details | |
---|---|
Quellen |