Frühlingszauber im Schlosspark: Bunter Markt startet bald!

Erleben Sie den Frühlingsmarkt im Zeitzer Schlosspark am 6. April mit regionalen Spezialitäten, Kunsthandwerk und buntem Rahmenprogramm.
Erleben Sie den Frühlingsmarkt im Zeitzer Schlosspark am 6. April mit regionalen Spezialitäten, Kunsthandwerk und buntem Rahmenprogramm.

Der Zeitzer Schlosspark Moritzburg öffnet am 1. April 2025 wieder seine Tore und läutet damit die neue Saison ein. Ab 10 Uhr können Besucher die weitläufige Anlage genießen und sich auf ein abwechslungsreiches Angebot freuen. Der Höhepunkt der Eröffnung stellt der Frühlingsmarkt dar, der am Sonntag, dem 6. April, von 10 bis 18 Uhr stattfindet. Hier erwartet die Gäste eine bunte Mischung aus Pflanzen, handgefertigten Waren und regionalen Spezialitäten.

Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges kulinarisches Angebot freuen, darunter Flammkuchen, Knobibrot und regionale Weine. Auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz: Glasbläser Detlef Schumann wird sein Handwerk vorführen, während eine Spinnerin die Verarbeitung von Schafwolle demonstriert. Zudem sind die Weinprinzessin Lea-Maria und die Lichterfee Svea vor Ort, um die Atmosphäre zu bereichern. Für die kleinen Gäste gibt es ein unterhaltsames Programm mit Schmink- und Glitzer-Tattoos sowie einer Seifenblasenshow mit „Pippifax“.

Vielfältiges Marktangebot

Das Marktangebot wird durch Handwerksprodukte, Geschirr, Bürsten, Keramik und Korbwaren ergänzt, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. E-Bikes und Kinderlaufräder runden das Sortiment ab, und Gäste können sich auf Musik von der Cover-Tanzband Blue Diamonds freuen, die aus Naumburg stammt und die Stimmung mit Drehorgelklängen auflockert.

Die Eintrittspreise für den Schlosspark sind für Menschen ab 14 Jahren mit 5 Euro relativ niedrig ausgelegt, ermäßigte Tickets kosten 3 Euro, und Kinder bis 13 Jahre dürfen in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei hinein. Wer regelmäßig den Park besucht, kann eine Saisonkarte für 20 Euro erwerben, die auf 15 Euro für Ermäßigungsberechtigte reduziert ist. Für geflüchtete Menschen aus der Ukraine wird der Eintritt ebenfalls kostenfrei angeboten, wobei ein Ausweisdokument empfohlen wird.

Besondere Hinweise

Es ist wichtig zu beachten, dass Hunde keinen Zutritt zum Park haben. Am Eingang zur Orangerie steht jedoch ein Hundezwinger zur Verfügung. Wer zudem das Museum Schloss Moritzburg Zeitz besuchen möchte, sollte für den Eintritt mit 6 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder rechnen. Familien mit bis zu drei Kindern können eine Familienkarte für 15 Euro erwerben.

Der Frühlingsmarkt im Zeitzer Schlosspark ist nicht nur eine schöne Gelegenheit, um die neuen Saison zu feiern und die Natur zu genießen, sondern auch um regionales Handwerk und Produkte zu unterstützen. Die Kombination aus kulturellem Angebot, kulinarischen Genüssen und Unterhaltungsprogrammen verspricht, sowohl Einheimische als auch Touristen anzuziehen und einen unvergesslichen Frühlingstag zu gestalten.

Zusätzliche Veranstaltungen im Umland wie der Michelstädter Ostereiermarkt und der Ostermarkt in Homberg zeigen, dass die Region im Frühling lebendig wird und zahlreiche Möglichkeiten bietet, lokale Traditionen zu erleben und zu feiern. Der manchmal hektische Alltag darf für einen Moment zur Seite gestellt werden, während die Schönheit der Natur und das bunte Marktreiben im Vordergrund stehen.

Für weitere Informationen über das Programm im Zeitzer Schlosspark können Interessierte die Beiträge von mz.de und zeitzonline.de lesen.

Details
Quellen