back to top
9.6 C
Berlin
Samstag, 22. März 2025

TuS GW Himmelsthür fegt SG Börde im Derby mit 37:29 weg!

TuS GW Himmelsthür besiegt SG Börde im Oberliga-Derby mit 37:29. Die Partie markierte den zweiten Derbysieg dieser Saison.

Geisa: Historische Stadt zwischen Ruhe und Kaltem Krieg entdecken!

Entdecken Sie Geisa in Thüringen: Eine Stadt der Ruhe, Geschichte und Gedenkstätten am Point Alpha aus dem Kalten Krieg.

Kampf um den Klassenerhalt: Göttinger Jugendteams unter Druck!

Der 1. SC Göttingen 05 kämpft in der höchsten niedersächsischen Jugendliga, während JFV 37 Göttingen als Meister aufstieg.

Stärke deinen Geist: Interaktiver Resilienz-Vortrag in Eisenach!

Die Volkshochschule Wartburgkreis hat ein spannendes Programm für den kommenden Monat April angekündigt. Im Fokus stehen verschiedene Kurse, die nicht nur die persönliche Entwicklung fördern, sondern auch den Umgang mit Stress und Herausforderungen im Berufsalltag verbessern.

Ein interaktiver Vortrag mit dem Titel „Resilienz 2.0“ von Dr. Sabine Keßler bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich einen Überblick über das Thema Resilienz zu verschaffen. Der Termin ist für Freitag, den 28. März, von 15:00 bis 16:30 Uhr in der vhs-Geschäftsstelle in Eisenach angesetzt. Teilnehmer können sich auf eine Auffrischung der Grundlagen sowie praktische Tipps zur Stärkung ihrer eigenen Resilienz freuen. Die Kursgebühr beträgt 7,60 Euro.

Körperbewusstsein durch Bewegung

Ein weiterer Kurs, der am Samstag, den 29. März, von 10:00 bis 15:00 Uhr in den vhs-Kursräumen am Markscheffelshof 4 in Eisenach stattfindet, trägt den Titel „Bewusstsein durch Bewegung“. Leitend wird Karsten Voigtländer sein, der sanfte Körperübungen zur Verbesserung des körperlichen Bewusstseins und der Wahrnehmungsfähigkeit anleitet. Ziel dieses Kurses ist es, Beweglichkeit zu steigern, Stress abzubauen und ein besseres Körpergefühl zu entwickeln. Die Kursgebühr beträgt 25,80 Euro.

Kommunikation und Austausch

Ein weiteres Highlight im Programm ist der Kurs „Ehrliches Mitteilen“ nach Gopal Norbert Klein unter der Anleitung von Dominique Wettstein. Dieser Kurs, der am Samstag, den 26. April, von 14:00 bis 16:15 Uhr stattfindet, hat das Ziel, Kommunikationsfähigkeiten zu vertiefen und den Austausch zu fördern. Die Teilnehmer können sich auf Schritt-für-Schritt-Erklärungen und Übungsgelegenheiten freuen. Die Kursgebühr liegt bei 12,90 Euro.

Zusätzlich informiert die Volkshochschule über spezielle Angebote im Fachbereich junge vhs in Eisenach und Bad Salzungen. Besonders in den Osterferien stehen Kurse zur intensiven Prüfungsvorbereitung für Schülerinnen und Schüler auf dem Plan. Die Kurse finden vormittags von Montag bis Donnerstag in den Geschäftsstellen der Volkshochschule statt. Die Gebühr für die Kurse beträgt 56 Euro.

Prüfungsvorbereitung

Die Vorbereitung auf die Realschulprüfungen in Mathematik, Deutsch und Englisch ist besonders nachgefragt. Aufgrund einer großen Nachfrage wurde ein zusätzlicher Mathematik-Kurs eröffnet, wobei in Bad Salzungen noch Plätze verfügbar sind, während in Eisenach eine Warteliste besteht. Für die Fächer Deutsch und Englisch sind ebenfalls freie Plätze in Eisenach vorhanden, während für Englisch in Bad Salzungen eine Warteliste besteht. Zudem wird ein Kurs für die Abiturvorbereitung in Mathematik in Eisenach in der zweiten Ferienwoche angeboten, der auch noch freie Plätze bietet.

Im Kontext der Stressbewältigung spielt das Thema Resilienz eine zentrale Rolle. vhs-hamburg.de erwähnt, dass ein Bildungsurlaub zur Stärkung der Persönlichkeit und Verbesserung der Gelassenheit im Berufsalltag angeboten wird. Hierbei stehen Themen wie Optimismus, Lösungsorientierung und Verantwortung im Vordergrund. Die praktischen Techniken stammen aus der Alexander-Technik, gewaltfreier Kommunikation und Meditation.

Die Kursleiterin Katrin Kluge bringt umfangreiche Erfahrungen mit, darunter eine Ausbildung in der Alexander-Technik sowie langjährige Meditationspraxis. Die Kurse finden vom 7. bis 10. April 2025 im VHS-Zentrum Nord statt. Teilnehmer werden ermutigt, eine Wolldecke und 2-3 Taschenbücher als Kopfstütze mitzubringen.

Zusammengefasst bieten die Angebote der Volkshochschule Wartburgkreis in Eisenach und Bad Salzungen eine ermutigende Plattform für persönliche Entwicklung, Geschicklichkeit und Resilienz. Eine wertvolle Ergänzung sind die Angebote, die auf die Stressbewältigung ausgerichtet sind und wichtige Werkzeuge bereithalten, um in der heutigen, oft stressigen Lebenswelt gelassen zu bleiben.

Auch interessant