back to top
7.6 C
Berlin
Freitag, 24. Januar 2025

Chemnitz 2025: Europas Kultur-Hauptstadt begeistert mit viel Vielfalt!

Chemnitz wird 2025 Kulturhauptstadt Europas mit über 1.000 Veranstaltungen, betont Vielfalt und Bürgerbeteiligung.

Bundestagswahl im Erzgebirgskreis: 16 Kandidaten kämpfen um zwei Mandate!

Am 23. Februar 2025 finden im Erzgebirgskreis die Bundestagswahlen statt, mit 16 Kandidaten aus neun Parteien.

Kunst und Kultur in Wittenberg: Ein Wochenende voller Highlights!

Erleben Sie Wittenberg: Kunst-Ausstellung von Thea Schleusner, Weihnachtsbaumverbrennen, internationale Tanzveranstaltung am 25. Januar.

Heike Funk eröffnet Kunst-Ausstellung: Mensch und Natur im Einklang!

Heike Funk, eine 56-jährige Hobbykünstlerin aus Breitungen, bereitet sich auf ihre nächste Ausstellung vor. Nach dem Erfolg ihrer letzten Präsentation wird sie ab dem 17. Januar im Landratsamt des Wartburgkreises ihre neue Werkschau mit dem Titel „Grenzenlos – Mensch und Natur im Einklang“ zeigen. Die Vernissage findet am selben Tag um 19 Uhr statt und wird durch einen kleinen Empfang abgerundet. Diese Ausstellung, die bis zum 26. Februar 2025 geöffnet ist, richtet sich sowohl an Kunst- als auch an Naturinteressierte.

Funk, die seit zwei Jahren Mitglied im Malring e.V. Bad Salzungen ist, möchte mit ihrer Kunst eine Brücke zwischen Mensch und Natur schlagen. Ihre Werke thematisieren die zentrale Beziehung, die zwischen diesen beiden Welten besteht, und laden die Betrachter ein, diese Verbindungen neu zu entdecken. In der Vergangenheit hat sie bereits gezeigt, wie wichtig es ist, Kunst mit natürlichen Elementen zu verbinden.

Ausstellungsreihe „Natur – Mensch“ im Harz

<pParallel zu Funk’s Ausstellung wird im Harz eine weitere bedeutende Kunstausstellung präsentiert. Die Veranstalter geben bekannt, dass die diesjährige Veranstaltung „Natur – Mensch“ vom 15. September bis 26. Oktober 2024 stattfinden wird. Dies ist bereits die 30. Ausgabe dieser traditionsreichen Veranstaltung, die in Sankt Andreasberg zu sehen sein wird. Hier werden rund 100 internationale Künstler*innen ihre Werke zeigen und sich mit dem Verhältnis von Mensch und Natur auseinandersetzen.

Die Jury, unter der Leitung von Kurator Detlef Kiep, wird aus namhaften Mitgliedern bestehen, darunter Jens Kilian und Dr. Peter Peinzger. Ein Publikumspreis wird gesponsert vom Hearts Hotel in Braunlage. Interessierte haben zusätzlich die Möglichkeit, an einem Kunstworkshop am 20. Oktober teilzunehmen, um selbst kreativ zu werden und neue Perspektiven auf die Themen Mensch und Natur zu gewinnen.

Künstlerische Plattform und Wettbewerb

Die Ausstellung „Natur – Mensch“ bietet eine Plattform für professionelle Künstler*innen sowie für aufstrebende Talente und Mitglieder künstlerischer Fachverbände. Die Teilnahme ist auch möglich für Kunststudierende aus Hochschulen. Alle Sparten der Bildenden Kunst sind erlaubt, und Arbeiten werden für die Bewertung durch die Jury des Andreas-Kunstpreises berücksichtigt, der mit einem Preisgeld von 2.000 Euro dotiert ist. Die Bewerbungsfrist für die Ausstellung endet am 10. Mai 2024.

Diese beiden Ausstellungen zeigen, wie bedeutend die Verbindung zwischen Mensch und Natur in der zeitgenössischen Kunst ist. Funk und die Teilnehmer der „Natur – Mensch“ Ausstellung laden das Publikum ein, sich auf eine tiefere Auseinandersetzung mit diesen essenziellen Themen einzulassen und ihre Wahrnehmung der Welt um sie herum zu erweitern.

Für weitere Informationen zur Ausstellung von Heike Funk, siehe Rhönkanal. Ausführliche Details zur Kunstausstellung „Natur – Mensch“ sind auf der Seite des Nationalparks Harz zu finden, während weitere Informationen über den Andreas-Kunstpreis 2024 auf der Website des BBK Niedersachsen verfügbar sind.

Auch interessant