back to top
1 C
Berlin
Mittwoch, 12. Februar 2025

Skandal auf dem Theodor-Körner-Platz: Obdachloser Mercedes blockiert Parkplätze!

In Chemnitz blockieren seit über einem Jahr zwei illegale Fahrzeuge Parkplätze. Anwohner setzen sich mit Mängelmeldungen zur Wehr.

Neue Brücke für Oberschloss Kranichfeld: Historisches Bauwerk entsteht!

Neue Brücke beim Oberschloss Kranichfeld im Weimarer Land: Installation abgeschlossen, Zugang zur Kernburg ab Sommer 2025.

Festung Königstein: Rekordzahlen trotz Pandemie und Elbbrücken-Sperre!

Die Festung Königstein verzeichnete 2024 einen Besucher-Anstieg und plant 2025 trotz Herausforderungen weiteres Wachstum.

30 Jahre Selbsthilfe: Osteoporose Gruppe in Eisenach lädt ein!

Die Selbsthilfegruppe „Osteoporose 118“ in Eisenach feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. In den drei Jahrzehnten hat sich die Gruppe als Anlaufstelle für Menschen mit Osteoporose etabliert und bietet Unterstützung für Betroffene jeden Alters. Die Hauptziele sind die Erhaltung der Mobilität und der Austausch über persönliche Erfahrungen.

Zu den Angeboten der Gruppe zählen wöchentliche Wasser- und Trockengymnastik, die je nach ärztlicher Verordnung durchgeführt werden. Diese Aktivitäten sind wichtig, um die Lebensqualität der Mitglieder zu steigern. Die regelmäßigen Treffen finden an zwei Standorten statt: Eisenach, Im Gebräun 1c, sowie im Aquaplex.

Neues Mitglied willkommen

Die Gruppe sucht aktiv nach weiteren Mitgliedern, die Interesse an einer Teilnahme haben. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich an die Ansprechpartnerin Marion Herrmann zu wenden. Sie ist erreichbar unter der Telefonnummer 0152 / 53617759. Die Selbsthilfegruppe stellt somit einen wichtigen sozialen Raum bereit, in dem die Teilnehmer voneinander lernen und gegenseitig unterstützen können.

Für alle, die nach weiteren Selbsthilfegruppen suchen, bietet die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises wertvolle Informationen. Kontaktperson ist Maike Schmidt, die unter der Telefonnummer 03695 / 617419 oder per E-Mail an maike.schmidt@wartburgkreis.de erreichbar ist. Diese Angebote tragen dazu bei, den Austausch unter Betroffenen zu fördern und gemeinsam zu lernen, wie mit Osteoporose umgehen werden kann.

Herausforderungen und Unterstützung

Selbsthilfegruppen bieten für viele Menschen mit Osteoporose eine wertvolle Unterstützung. Der Austausch über persönliche Erfahrungen und Behandlungsmöglichkeiten ist ein wesentlicher Teil dieser Hilfe. Oft gibt es jedoch Schwierigkeiten, passende Angebote in der Nähe zu finden. In diesem Zusammenhang empfehlen Fachleute, sich an die Krankenkassen vor Ort zu wenden, wie beispielsweise die AOK, um Informationen über regionale Selbsthilfegruppen oder Trainingsangebote zu erhalten.

Eine Datenbank, die dem Osteoporose Selbsthilfeverband (OSD) angeschlossen ist, hilft Interessierten bei der Suche nach lokalen Gruppen. Nutzer können dabei eine 5-stellige Postleitzahl oder einen Ortsnamen eingeben. Die Suchergebnisse lassen sich nach verschiedenen Kriterien wie Trainingsort oder Ansprechpartner sortieren. Auch individuelle Namen können in die Suche eingegeben werden. Diese Funktionen machen es einfacher, Treffer zu finden, die genau den persönlichen Bedürfnissen entsprechen.

Die Informationen über die Selbsthilfegruppen sind kontinuierlich aktualisiert. Dennoch ist zu beachten, dass es keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der Daten gibt. Die Webseite wurde zuletzt am 06.01.2023 aktualisiert und bietet grundlegende Informationen für alle, die sich für eine Selbsthilfegruppe interessieren. Es lohnt sich, regelmäßig nach neueste Entwicklungen Ausschau zu halten.

Insgesamt zeigt die Selbsthilfegruppe „Osteoporose 118“ in Eisenach, wie wichtig ein starkes Netzwerk für Menschen mit Osteoporose ist. Dank des Engagements der Gruppe können Betroffene nicht nur ihre Mobilität verbessern, sondern sich auch in einer unterstützenden Gemeinschaft gegenseitig motivieren. Für mehr Informationen über die Selbsthilfegruppe und die Möglichkeit zur Mitgliedschaft besuchen Sie Wartburgkreis oder OSD.

Auch interessant