Sturmböen erwarten Suhl: So sichern Sie Ihre Objekte richtig!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Unwetterwarnung für Suhl am 5. Januar 2025: Sturmböen bis 100 km/h und Handlungsempfehlungen für Sicherheit.

Unwetterwarnung für Suhl am 5. Januar 2025: Sturmböen bis 100 km/h und Handlungsempfehlungen für Sicherheit.
Unwetterwarnung für Suhl am 5. Januar 2025: Sturmböen bis 100 km/h und Handlungsempfehlungen für Sicherheit.

Sturmböen erwarten Suhl: So sichern Sie Ihre Objekte richtig!

Am 5. Januar 2025 warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor starken Sturmböen in Suhl, die von Samstag, dem 6. Januar 2025, 14:00 Uhr bis Sonntag, den 7. Januar 2025, 02:00 Uhr auftreten werden. Die erwarteten Windgeschwindigkeiten betragen zwischen 70 km/h und 85 km/h, wobei in exponierten Lagen sogar Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h möglich sind. Diese extremen Wetterbedingungen bringen verschiedene Gefahren mit sich, darunter herabstürzende Äste und umherfliegende Gegenstände.

Um den potenziellen Risiken entgegenzuwirken, empfiehlt der DWD mehrere Sicherheitsvorkehrungen. Dazu gehört das Sichern frei stehender Objekte sowie das Befestigen von Zelten und Abdeckungen. Zudem sollten Passanten auf herabfallende Gegenstände achten. Die aktuelle Meldung des DWD, die um 19:30 Uhr an diesem Tag veröffentlicht wurde, kategorisiert die Wetterlage als markante Wetterwarnung, was der Warnstufe Orange entspricht.

Zusätzliche Warnungen und Wetterlage

Zusätzlich zur ersten Unwetterwarnung wurde eine zweite Warnung für den 6. Januar 2025, von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr, ausgesprochen. Hierbei ist von Sturmböen zwischen 60 km/h und 75 km/h auszugehen, wobei in der Nähe von Schauern auch Geschwindigkeiten von bis zu 85 km/h erwartet werden können.

Die Wetterlage in Suhl am 5. Januar 2025 gestaltet sich durch leichten Regen mit Temperaturen von 5°C und einer Luftfeuchtigkeit von 99%. Die gefühlte Temperatur liegt bei 2°C, und der Wind weht mit einer Geschwindigkeit von 17 km/h. Um stündlich die Wetterdaten zu verfolgen, wurden die Temperaturen und Niederschlagsmengen in den Stunden von 19:00 Uhr bis 06:00 Uhr dokumentiert, was einen kontinuierlichen Niederschlag von 100% bis 80% über einen Großteil des Abend und der Nacht zeigt.

In den Warnkriterien des DWD werden verschiedene Stufen beschrieben, um die Gefährlichkeit der Wetterlage einzuschätzen. Die Warnstufen reichen von Gelb (Amtliche Warnungen) bis hin zu Violett (Amtliche Warnung vor extremem Unwetter). Die aktuelle Warnung für Suhl entspricht der Stufe 2, die vor markantem Wetter warnt, wobei örtliche Schäden möglich sind und Vorsicht empfohlen wird, wie dwd.de berichtete.