back to top
1.8 C
Berlin
Samstag, 8. Februar 2025

Thüringer HC glänzt im Europapokal: Dominanter Sieg über Braila!

Thüringer HC gewinnt 38:28 gegen HC Dunarea Braila und bleibt auf Erfolgskurs in der European League. Johanna Reichert überzeugt mit 12 Toren.

Milkauer Frauen: Toller Sieg und Drama im Volleyball-Duell!

Die Volleyball-Bezirksliga der Frauen in Mittelsachsen: Milkau triumphiert über Wildenfels und führt die Tabelle an.

Steuerzahler in Thüringen: Letzte Chance zur Korrektur der Bankverbindung!

Neuerungen zur Bankverbindung: Steuerzahler in Suhl müssen die IBAN ab 1. April 2025 anpassen. Pünktliche Zahlungen sind entscheidend.

Jena feiert historischen Sieg nach 20 Jahren in Chemnitz!

Im heutigen spannenden Aufeinandertreffen in der Regionalliga Nordost trennten sich der Chemnitzer FC und der FC Carl Zeiss Jena mit einem 1:2. Die Begegnung fand einen Platz in den Geschichtsbüchern, da Jena damit den ersten Sieg in Chemnitz nach 20 Jahren feiern konnte. Chemnitz, das vor dem Spiel gegen Viktoria Berlin erfolgreich war, trat mit drei Änderungen in der Aufstellung an.

Dejan Bozic feierte dabei sein Startelf-Debüt. Felix Müller und Jongmin Seo kehrten nach jeweils verhängten Sperren zurück, während Artur Mergel aufgrund einer Gelbsperre nicht zur Verfügung stand. Ephraim Eshele und Anton Rücker saßen zunächst auf der Bank und mussten den Anfang der Partie beobachten. Auf der Gegenseite nahm Jena eine Veränderung vor, indem Seidemann für Jonas Kratzenberg ins Team rutschte.

Spielverlauf und Wendepunkte

Chemnitz zeigte sich defensiv stabil und ließ nur wenig durch, während Jena mehr Ballbesitz hatte und in der 8. Minute durch Erik Weinhauer die erste große Chance verzeichnete. Sein Kopfball wurde jedoch auf der Linie von Manuel Reutter geklärt. In der 31. Minute konnte Chemnitz durch ein Kopfballtor von Tom Baumgart nach einer Ecke in Führung gehen. Dieses Tor gab dem Gastgeber Auftrieb und sie ergatterten sich mehr Spielanteile sowie weitere Chancen, vor allem durch Seo und Baumgart.

In der 34. Minute gelang Jena der Ausgleich, als Seidemann aus 24 Metern traf. Dieser Treffer war das Resultat einer starken Reaktion des Teams in der ersten Halbzeit. Die zweite Spielhälfte begann für Jena stürmisch, und sie hatten mehrere Möglichkeiten, die Führung zu übernehmen. In der 52. Minute scheiterten Weinhauer und Muqaj an der Verteidigung von Chemnitz und ein Handspiel von Robert Zickert blieb unentdeckt. Maxim Hessel hatte wenig später Pech, als sein Schuss den rechten Pfosten traf.

Trotz der Bemühungen von Jena, das Spiel zu drehen, war es Chemnitz, die in der 77. Minute eine Möglichkeit durch Seo hatte, die jedoch von Liesegang pariert wurde. Als alles bereits auf ein Unentschieden hindeutete, erzielte Jena in der 85. Minute das entscheidende 2:1. Seidemann wurde durch einen Querpass von Alexander Prokopenko in Szene gesetzt und verwandelte sicher.

Statistiken und weitere Informationen

Das Duell zwischen Chemnitzer FC und FC Carl Zeiss Jena war auch auf verschiedenen Plattformen wie Sofascore zu verfolgen, welche nicht nur Live-Ergebnisse, sondern auch Wetten und Streaming-Optionen anboten. Weitere Informationen zu den Begegnungen dieser beiden Teams sind hier verfügbar: Sofascore.

Die nächsten Spiele und weitere Neuigkeiten aus der Regionalliga Nordost können auf der Seite des Kickers nachverfolgt werden. Die Zuschauer können sich auf weitere spannende Partien freuen, während Jena sich in der Tabelle ein wichtiges Polster erarbeiten könnte.

Auch interessant