back to top
9.3 C
Berlin
Montag, 31. März 2025

Goethehaus in Weimar: Kürzungen bei Fördergeldern sorgen für Unmut!

Am 31.03.2025 wurde die Förderung für das Goethehaus in Weimar umstrukturiert. Barrierefreier Umbau gestrichen, Fokus auf Originalzustand.

Betrugswarnung: Targobank und ING-Kunden in Gefahr! So schützen Sie sich!

Verbraucherzentrale warnt vor Betrugsmaschen bei Targobank, ING und Advanzia Bank. Kunden sollen vorsichtig handeln und persönliche Daten schützen.

U17 des 1. FC Magdeburg unterliegt Gladbach mit 1:2 in umkämpftem Spiel!

U17 des 1. FC Magdeburg verliert 1:2 gegen Borussia Mönchengladbach. Spielverlauf und Reaktionen im Bericht.

Fünf Feuerwehr-Anwärter in Jena starten ihre beeindruckende Karriere!

Am 24. März 2025 haben fünf neue Feuerwehr-Anwärter in Jena ihre Ausbildung offiziell begonnen. Bei einer feierlichen Vereidigung durch Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche legten die Anwärter den Eid auf das Grundgesetz ab und erhielten ihre Urkunden. Der Ausbildungsstart ist für den 1. April 2025 vorgesehen, wobei vier der Anwärter eine 18-monatige Ausbildung als Brandmeister anlaufen, während ein Brandoberinspektor-Anwärter zwei Jahre lernen wird.Jenaer Nachrichten berichtet, dass die fünf Anwärter sich aus einer Vielzahl von etwa 70 Bewerbungen durchsetzen konnten.

Das Auswahlverfahren war umfassend und beinhaltete Theorieprüfungen, sportliche und schwimmerische Tests sowie persönliche Gespräche. Oberbürgermeister Nitzsche betonte in seiner Ansprache die wichtige Verantwortung der neuen Anwärter für den Schutz der Stadt und bezeichnete die Feuerwehr als tragende Säule der Sicherheit in Jena.

Ausbildung und Zukunftsperspektiven

Die Ausbildung der Feuerwehr-Anwärter wird nicht nur praktische Fähigkeiten vermitteln, sondern auch tiefgehendes Wissen zu Notfallmanagement, Rettungsstrategien und technischem Verständnis. Die Ausbildung zum Brandmeister umfasst Fähigkeiten im Umgang mit der Feuerwehrtechnik, während der Brandoberinspektor-Anwärter ein erweitertes Spektrum an Führungs- und Managementfähigkeiten erlernt.Karriere Jena erklärt, dass die Bewerbungen für die Anwärter-Positionen nur nach einer öffentlichen Stellenausschreibung berücksichtigt werden. Diese Ausschreibungen finden turnusmäßig von Anfang August bis Mitte September statt.

Interessierte Bewerber sollten wissen, dass ihre Unterlagen bestimmte Anforderungen erfüllen müssen. Dazu gehören ein Bewerbungsschreiben, ein tabellarischer Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse und eventuell Nachweise über bereits absolvierte Ausbildungen in der Feuerwehr oder im Rettungsdienst. Bewerbungen können über das Online-Bewerbungsportal oder per Post an die Stadtverwaltung Jena gesendet werden, zusätzlich ist auch eine Bewerbung per E-Mail möglich.

Die Feuerwehr in Jena hat eine lange Tradition der Professionalität und des Engagements, was sich in der hohen Zahl an Bewerbungen widerspiegelt. Das Auswahlverfahren stellt sicher, dass nur die besten Kandidaten für diese verantwortungsvolle Aufgabe am Anfang ihrer Karriere stehen können, wodurch die Sicherheit der Stadt Jena gestärkt wird.Ein weiterer Einblick in die Ausbildungsmodalitäten zeigt, wie viel Wert auf die Qualifikation der Feuerwehranwärter gelegt wird.

Auch interessant